Samson dB1800a Benutzerhandbuch

Seite von 64
dB1500a und dB1800a bedienen
Level-Regler
Mit dem Pegelregler stellen Sie die 
Lautstärke des dB1500a oder dB1800a 
Subwoofers ein. Zusätzlich steuert 
der Level-Regler auch den Pegel der 
Hochpass-Ausgänge. Wenn Sie daher 
den dB1500a oder dB1800a ohne die 
Hochpass-Ausgänge verwenden (z. B. 
wenn der dB1500a oder dB1800a an 
ein externes Crossover angeschlos-
sen ist), steuert der Level-Regler die 
Bass-Ausgabe des dB1500a oder 
dB1800a. Wenn Sie über das interne 
Crossover des dB1500a oder dB1800a 
Satellitenboxen betreiben, steuert der 
Level-Regler die Gesamtlautstärke des 
Systems.
Sweep
Der Sweep-Regler wählt beim 
dB1500a und dB1800a die Höhen-Trennfrequenz des internen elektronischen Crossovers. Das interne Crossover arbeitet 
mit einer 12dB/Okt. Linkwitz-Riley Filterkurve. Der Sweep-Regler begrenzt die vom dB1500a und dB1800a wiedergege-
benen Höhen, wobei der Höhen-Ausgang die gewählte Trennfrequenz verfolgt und als untere Grenzfrequenz für die 
Satellitenboxen betrachtet..
Stereo / Mono-Schalter
Der Stereo/ Mono-Schalter wählt den Bass-Betrieb in Stereo oder Mono. Bei MONO fasst der dB1500a die linken und 
rechten Signale zusammen und leitet ein Mono-Signal zu seinem Verstärker. Ist MONO gewählt, wird das linke und 
rechte Signal vom dB1500a und dB1800a kombiniert (oder summiert) und als Mono-Signal zur Endstufe des dB1500a 
und dB1800a geleitet. Im Stereo-Modus wird das Bass-Signal nicht summiert und Sie können entsprechend der Seite des 
Systems entweder den linken oder rechten Eingang wählen.
Eingänge und Ausgänge
Der dB1500a und dB1800a verfügen über elektronisch symmetrierte Ein- und Ausgänge, wodurch potentielle BRUMM-
Probleme beim Zusammenschluss mit anderen Geräten weitgehend beseitigt werden. Für problemlose Verbindungen zu 
Mischern und anderen professionellen Audiogeräten werden XLR-Anschlüsse mit der üblichen Polbelegung verwendet. 
Ein detailliertes Verdrahtungsdiagramm finden Sie im Abschnitt “dB1500a und dB1800a Anschlüsse” auf Seite 33 dieses 
Handbuchs..
Die Anschlüsse und Anwenderschnittstelle zum internen elektronischen Crossover und zur Endstufensektion sind auf 
dem Bedienfeld des dB1500a und dB1800 untergebracht. Der interne 500 Watt Tracking-Verstärker kann eine unglaub-
liche Bass-Ausgangsleistung erzeugen – wobei er absolut kühl arbeitet und nur halb so viel wiegt wie herkömmliche 
Endstufen. Das elektronische Crossover des dB1500a und dB1800a regelt die Höhen-Trennfrequenz für den Subwoofer 
und dessen Hochpass-Ausgang, der die Signale an Satellitenboxen weiterleitet. Wenn Sie Ihre Satellitenboxen über 
die Hochpass-Ausgänge des dB1500a und dB1800a betreiben, können Sie die Klangqualität erheblich steigern. Dies 
liegt daran, dass sich die Satellitenboxen beim Empfang des gefilterten dB1500a- und dB1800a-Ausgangssignals nicht 
mehr um die unter der Trennfrequenz liegenden Frequenzen kümmern müssen.Wenn man den High-Pass-Ausgang 
des dB1500a und dB1800a benutzt, werden die Frequenzen unterhalb der eingestellten Sweep-Frequenz nicht zu den 
Satelliten-Verstärkern und –Boxen weitergeleitet.  Sie können also den Frequenzen, die die Satelliten erzeugen sollen, 
mehr Leistung zukommen lassen, was zu einem wesentlich saubereren Sound und mehr Headroom führt.
dB1500a BEDIENFELD
DEUT
SCHE
28