Philips 37" multimedia WXGA LCD monitor Benutzerhandbuch

Seite von 43
WARNUNG
• Stecken Sie dieses Gerät sofort aus, wenn es raucht oder einen sonderbaren Geruch aufweist.
• Blockieren Sie keine Entlüftungsöffnungen. (Das kann die Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks zur Folge
haben.)
• Überlasten Sie die Steckdose oder die Verlängerungskabel nicht (das birgt die Gefahr eines Brandes oder
Elektroschocks.)
• Die Buchse muss beim Anschluss stoßgeschützt sein (bei mangelhaftem Anschluss an die Steckdose, birgt dies die
Gefahr von Hitze und Brand.)
• Verwenden Sie keine blanken Kabel. (Das birgt die Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks.)
• Stecken Sie das Gerät während eines Gewitters (besonders bei Blitz) aus und berühren Sie die Antenne nicht. (Das
birgt die Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks.)
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht und Extremen aus. (Das kann einen Brand verursachen.)
• Halten Sie Kinder fern von diesem Gerät, sodass sie sich weder daran hängen noch darauf klettern können.
• Halten Sie die Batterien der Fernbedienung fern von Ihren Kleinkindern. (Sie könnten sie verschlucken.)
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf. (Das kann ansonsten einen Brand verursachen.)
• Zwei Personen oder mehr dürfen das Gerät verschieben. (Das Gewicht des Geräts kann sonst zu einer Verletzung
führen.)
• Legen Sie keine Gegenstände in das Gerät und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Stellen Sie die Antenne nicht in der Nähe eines Hochspannungskabels auf.
• Verwenden Sie bei der Reinigung des Gerätes einen weichen und trockenen Lappen (der keine flüchtigen
Bestandteile enthält). (Das kann ansonsten einen Brand verursachen.)
ACHTUNG
• Verwenden Sie bei der Reinigung des Gerätes einen weichen und trockenen Lappen. (Das kann ansonsten
Elektroschock verursachen.)
• Darf nicht an einem Netzstecker und Steckdose anhaften. (Das kann ansonsten einen Brand verursachen.)
• Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien zusammen. (Das kann ansonsten Elektroschock verursachen.)
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Reichweite von Kinderhänden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose. (Das kann ansonsten Elektroschock
verursachen.)
• Neigen Sie das Außenantennenkabel nach unten, um zu verhindern, dass Regenwasser in den Raum eindringen kann.
(Das birgt ansonsten die Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks.)
• Halten Sie einen entsprechenden Abstand zwischen sich und dem TV-Gerät oder Monitor ein, um Ihre Sehkraft zu
schützen. (Ihre Sehkraft kann beeinträchtigt werden, wenn Sie in geringem Abstand fernsehen)
• Legen Sie die Fernbedienung nicht an einen feuchten oder heißen Ort, da sie ein sehr genaues Gerät ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird. (Das birgt ansonsten die
Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks.)
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Stecken Sie das Netzkabel aus und wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn es
defekt ist.
• Bedecken Sie das Gerät nicht mit Vorhängen oder einem Tischtuch. (Das kann ansonsten einen Brand verursachen.)
• Achten Sie auf die korrekte Polarität der Batterien (+,-), wenn Sie sie ersetzen. (Die Batterien können explodieren
und Sie verletzen)
• Stellen Sie das Gerät nicht auf den Boden. (Kinder können es herabdrücken)
• Beschädigen Sie das Netzkabel nicht. (Das birgt ansonsten die Gefahr eines Brandes oder Elektroschocks.)
• Das LCD-Panel ist ein hochtechnologisches Produkt mit Millionen von Dünnschicht-Transistoren, die Sie mit feinen
Bilddetails versorgen. Gelegentlich können einige nicht-aktive Pixel am Bildschirm als blaue, grüne oder rote
Fixpunkte angezeigt werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass dies die Leistung Ihres Gerätes nicht beeinträchtigt.
User Manual BDL3731V
ii
37InchLCD_Philips_Deu  1/29/07  1:42 PM  Page iii