Zanussi ZFU27401WA Benutzerhandbuch

Seite von 56
• Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen
Lebensmittel vom Händler angemessen
gelagert wurden.
• Achten Sie unbedingt darauf, die
eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der
kürzest möglichen Zeit zum Gefriergerät zu
bringen.
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie die Tür nicht länger offen als
notwendig.
• Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr
schnell und eignen sich nicht für ein
erneutes Einfrieren.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung darf nicht
überschritten werden.
Fehlersuche
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein.
 
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ges-
teckt.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
 
Es liegt keine Spannung an der
Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Wenden Sie sich an eine Elektro-
fachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräusche.
Das Gerät ist nicht ordnungs-
gemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät sta-
bil steht.
Die Betriebs-Kontrolllampe blinkt. Beim Messen der Temperatur
ist ein Fehler aufgetreten.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Das Gerät arbeitet nicht ein-
wandfrei.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
 
Es wurden zu viele Lebensmit-
tel gleichzeitig eingelegt.
Warten Sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur er-
neut.
 
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem Type-
nschild.
 
In das Gerät eingelegte Leben-
smittel waren noch zu warm.
Lassen Sie die Lebensmittel vor
dem Einlagern auf Raumtemperatur
abkühlen.
www.zanussi.com
49