Sony DSX-S300BTX DSXS300BTX Benutzerhandbuch

Produktcode
DSXS300BTX
Seite von 264
41
Wiedergabe mit ausgereiften 
Klangfunktionen — Advanced 
Sound Engine
Advanced Sound Engine, die neue Klangengine 
von Sony, erzeugt mit digitaler 
Signalverarbeitung ein ideales Klangfeld in 
Fahrzeugen. Advanced Sound Engine umfasst 
die folgenden Funktionen: EQ7, Listening 
Position, DM+ Advanced, Rear Bass Enhancer, 
Dynamic Loudness.
Auswählen der Klangqualität 
— EQ7 Preset
Sie können unter 7 Equalizer-Kurven eine 
Equalizer-Kurve auswählen oder die Funktion 
ausschalten („Xplod“, „Vocal“, „Edge“, 
„Cruise“, „Space“, „Gravity“, „Custom“ oder 
„off“).
1
Drücken Sie während des Empfangs/
der Wiedergabe den 
Multifunktionsregler.
2
Drehen Sie den Multifunktionsregler, 
bis „EQ7 Preset“ angezeigt wird, und 
drücken Sie anschließend den 
Multifunktionsregler.
3
Drücken Sie den Multifunktionsregler 
nach oben/unten, bis die gewünschte 
Equalizer-Kurve angezeigt wird, und 
drücken Sie anschließend den 
Multifunktionsregler.
4
Drücken Sie 
 (BACK).
Die Anzeige wechselt wieder in den 
normalen Empfangsmodus bzw. 
Wiedergabemodus.
Wenn Sie die Equalizer-Kurve deaktivieren 
wollen, wählen Sie in Schritt 3 die Option „off“.
Tipp
Die für die Equalizer-Kurve vorgenommenen 
Einstellungen lassen sich für die Tonquellen Tuner, 
USB (SensMe™) und Bluetooth-Audio getrennt 
speichern.
Individuelles Einstellen der 
Equalizer-Kurve — EQ7 Parametric 
Tune
Mit „Custom“ unter EQ7 können Sie Ihre 
individuellen Equalizer-Einstellungen 
vornehmen.
Wählen Sie „Custom“ unter „EQ7 Preset“.
Wenn Sie EQ7 Preset auf „off“ setzen, wird 
„EQ7 Parametric Tune“ im 
Klangeinstellungsmenü nicht angezeigt.
1
Wählen Sie eine Tonquelle aus und 
drücken Sie den Multifunktionsregler.
2
Drehen Sie den Multifunktionsregler, 
bis „EQ7 Parametric Tune“ angezeigt 
wird, und drücken Sie anschließend 
den Multifunktionsregler.
3
Stellen Sie die Equalizer-Kurve ein.
• Frequenzbereich
Drehen Sie den Multifunktionsregler, um 
„Band1“ bis „Band7“ auszuwählen.
• Mittenfrequenz
Drücken Sie den Multifunktionsregler nach 
links/rechts, um die Mittenfrequenz 
auszuwählen. 
Auswählbare Mittenfrequenz in den einzelnen 
Frequenzbereichen:
Band1: „40 Hz“ oder „63 Hz“
Band2: „100 Hz“ oder „160 Hz“
Band3: „250 Hz“ oder „400 Hz“
Band4: „630 Hz“ oder „1.0 kHz“
Band5: „1.6 kHz“ oder „2.5 kHz“
Band6: „4.0 kHz“ oder „6.3 kHz“
Band7: „10.0 kHz“ oder „16.0 kHz“
Subwoofer Level  (
)
Stellen Sie hier die Lautstärke des 
Tiefsttonlautsprechers ein: „+10 dB“ – „0 dB“ – 
„–10 dB“.
(„– 
∞“ wird bei der niedrigsten Einstellung 
angezeigt.)
HPF
FREQ (
)
Wählen Sie hier die Grenzfrequenz aus: „off“, 
„50Hz“, „60Hz“, „80Hz“, „100Hz“, „120Hz“.
Slope (
)
Wählen Sie die Steilheit des Hochpassfilters 
aus: „1“, „2“, „3“.
DM+ Advanced (Seite 43)
Rear Bass Enhancer (Seite 43)
Dynamic Loudness (Seite 44)
Bluetooth Audio Level (Seite 39)
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
t