Samsung SMART CAMERA NX300 Benutzerhandbuch

Seite von 202
19
Begriffe aus der Fotografie
ISO Empfindlichkeit
Die Belichtung eines Bildes wird von der Empfindlichkeit der Kamera 
bestimmt. Sie basiert auf dem internationalen Filmstandard  
(ISO-Standard). Bei Digitalkameras gibt dieser Empfindlichkeitsgrad die 
Empfindlichkeit des digitalen Mechanismus an, der das Bild aufnimmt.
Die ISO-Empfindlichkeit verdoppelt sich jeweils bei doppelten Werten. 
Beispielsweise ermöglicht die Einstellung auf ISO 200 im Vergleich zu  
ISO 100 das Fotografieren mit der Hälfte der Verschlusszeit.  
Höhere ISO-Einstellungen können jedoch zu körnigen Fotos führen, 
wodurch die Fotos ein „verrauschtes“ oder schmutziges Erscheinungsbild 
erhalten. Eine allgemeine Regel besagt, dass eine niedrige ISO-Einstellung 
verwendet werden soll, um körnige Fotos zu vermeiden, außer wenn bei 
Dunkelheit oder in der Nacht fotografiert wird.
Unterschiede in Qualität und Helligkeit je nach ISO-Empfindlichkeit
Da ein niedrige ISO-Empfindlichkeit bedeutet, dass die Kamera weniger 
lichtempfindlich ist, wird für optimale Fotos mehr Licht benötigt. Wenn 
Sie eine niedrige ISO-Empfindlichkeit einstellen, müssen Sie eine größere 
Blendenöffnung oder eine längere Verschlusszeit wählen, damit mehr 
Licht in die Kamera gelangt. Beispielsweise erfordert eine niedrige ISO-
Empfindlichkeit an einem sonnigen Tag, an dem viel Licht verfügbar 
ist, keine lange Verschlusszeit. An einem dunklen Ort oder in der Nacht 
führt eine niedrige ISO-Empfindlichkeit zu einem unscharfen Foto. Wir 
empfehlen daher, die ISO-Empfindlichkeit leicht zu erhöhen.
Foto, das mit Stativ und hoher 
ISO-Empfindlichkeit aufgenommen wurde
Unscharfes Foto mit niedriger  
ISO-Empfindlichkeit