Samsung WW80K6404QX/EG, WW6500, Waschmaschine, AddWashTM , 8 kg Anleitung Für Quick Setup

Seite von 13
Sicherheitsinformationen
Deutsch
Sicherheitsinformationen
5.  Es sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden und die 
alten dürfen nicht wiederverwendet werden.
6.  Wenn das Gerät am Boden Belüftungsöffnungen besitzt, müssen Sie darauf 
achten, dass diese nicht durch Teppich verdeckt werden.
7.  Bei Verwendung in Europa: Kinder unter 3 Jahren müssen von dem Gerät 
ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
8.  VORSICHT: Um die Gefahr eines unbeabsichtigten Zurücksetzens der thermischen 
Abschaltung zu verhindern, darf das Gerät nicht mit einem externen Schalter, wie 
z. B. einem Timer, ausgestattet oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, 
der vom Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Wichtige Warnhinweise für die Installation
WARNUNG
Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister 
durchgeführt werden.
•  Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder 
Störungen des Geräts.
Das Gerät ist schwer, gehen Sie beim Heben also vorsichtig vor.
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an, die den örtlichen Elektrovorschriften entspricht. Verwenden 
Sie die Steckdose nur für dieses Gerät und benutzen Sie keine Verlängerungskabel.
•  Wenn Sie eine Steckdose gemeinsam mit anderen Geräten benutzen (mit Hilfe einer Steckerleiste oder eines 
Verlängerungskabels) können Stromschläge oder Brände die Folge sein.
•  Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke den Angaben in den technischen Daten 
des Geräts entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Stecken Sie den 
Netzstecker fest in die Steckdose.
Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie Staub oder Wasser vom Netzstecker 
und von den Kontakten.
•  Ziehen Sie den Netzstecker heraus, und reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch.
•  Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
Verbinden Sie den Netzstecker richtig herum mit der Steckdose, so dass das Kabel zum Boden hin verläuft.
•  Wenn Sie den Netzstecker anders herum mit der Steckdose verbinden, können die Drähte im Innern des 
Kabels beschädigt werden. Dies kann einen Stromschlag oder Brand verursachen.
Untitled-44   6
2016-01-21     2:26:49