Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Programmiersprache Jasic 
103 
SENDMAIL 
Ermöglicht das Versenden einer EMail (sofern eine Zugriffsmöglichkeit auf den EMail-server 
besteht) 
Syntax: 
  record mail = (int,error) (string,server$) (int,authmode) (string,user$) (string,password$) 
(string,mailto$) (string,mailfrom$) (string,subject$) (string,data$)  
  addrecord mail = (int,time) (string,dir1$)  
  call SENDMAIL mail 
error: 0 wenn die Email erfolgreich versendet wurde 
mail_server: Hostname oder IP-Adresse des Mailservers  
authmode: 0 = keine Authentifizierung nötig;  
1=   Authentifizierung mit Verfahren  "Plain" 
2=   Authentifizierung mit Verfahren  "Login" 
3=   Authentifizierung mit Verfahren  "CRAM-MD5" 
user: Benutzernamen für  Authentifizierung 
password: Passwort für  Authentifizierung 
mail_to: Liste von Mailempfängern (durch Komma oder Semikolon getrennt) 
mail_from: Absenderadresse 
subject: Enthält den Eintrag für die "Betreff" Zeile 
data_rec: ein String der den Email-Text enthält 
last_time: nur Dateien senden deren Änderungsdatum größer ist als "last_time"  
send_files: 0..N Strings die Dateien oder Pfade ("/data/online/*") enthalten von den Dateien 
die in der Email mitgeschickt werden sollen (Es sind auch Bilder möglich, auch "*" sind im 
Dateinamen erlaubt). 
Beispiel: 
record mail = (int,error) (string,server$) (int,authmode) 
(string,user$) (string,password$) (string,mailto$) 
(string,mailfrom$) (string,subject$) (string,data$)  
addrecord mail = (int,time) (string,dir1$)  
record timeinfo = (int,error) (int,time) (string,timestr$) 
mail.server$="192.168.1.3"; 
mail.authmode=0;