Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Jasic-Hilfe 
116 
Gibt den Asciiwert von einem Buchstaben an einer bestimmten Stelle im String zurück   
Syntax: a = asc(string,pos) 
Beispiel :  
  a=asc(„Hallo Andre“,6); rem -> a=65;  
CUT:  
Gibt einen  Teilstring   ab einer bestimmten Position mit einer bestimmten Anzahl Buchstaben 
zurück 
Syntax: test$ = cut(string,pos,count) 
Beispiel:  
  a$=cut(„Hallo Andre“,6,5); rem -> a$=“Andre“;  
CHAR:   
Gibt einen Buchstaben von einem bestimmten Asciiwert zurück   
Syntax: a$ = char(asciiwert) 
Beispiel :  
  a$=“Ausgabe = “,char(65); rem -> a$=“Ausgabe = A“;  
 
 
 
Syntax: stringvariable = String/Stringfunktion 
Einer Stringvariablen kann ein String oder eine Folge von Strings zugewiesen werden. Ein 
String kann entweder ein in '' eingeschlossener Text sein, oder das Ergebnis einer 
Formatanweisung oder eine Stringvariable. Bei einer Folge von Strings werden diese 
aneinander gehängt. Als Trennzeichen ist nur das Komma zugelassen. 
Bsp.1:  
string1$ = "Test" 
Ergebnis: 
string1$ enthält den Text "Test" 
Bsp.2:  
string2$ = format(" _ctprim[2] = %4.3f ",ctprim[2]) , "A \r\n" 
Ergebnis: 
string2$ enthält " _ctprim[2] = 100.000 A " (und Zeilenumbruch)