Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Jasic-Hilfe 
18 
Autosave 
Syntax:  AUTOSAVE (Name,initvalue) 
Syntax:  AUTOSAVE (Name[0..n], initvalue_0, initvalue_1, ..  , initvalue_n) 
Mit der "AUTOSAVE" Deklaration kann eine Variable oder ein Array von Variablen 
angelegt werden. Die "autosave" Variablen werden alle 90 Sekunden auf der Flashdisk 
gespeichert.  
Bei einem Systemneustart werden die Variablen und deren letzter Wert von der Flashdisk 
geladen. Die Variable wird bei einem Programmstart mit dem Initvalue vorbelegt, sofern das 
Programm zuvor korrekt beendet wurde. Das kann sowohl durch das erneute Aufspielen des 
Programms, als auch durch das Löschen des Programms geschehen. Nach einem Neustart des 
Gerätes z.B. nach einem Stromausfall bleibt der letzte abgespeicherte Wert einer Variablen 
erhalten. 
Der Parameter "Name" ist der Name der zu deklarierenden Variablen und der Parameter 
"initvalue" ist der Wert, welcher der Variablen bei der ersten Initialisierung zugewiesen wird. 
Auch vom Benutzer als Global deklarierte Variablen können wie Autosave-Variablen 
behandelt werden, wenn ein entsprechendes Flag bei der Deklaration gesetzt wird. 
Insgesamt können bis zu 512 Autosave-Variablen definiert werden. 
Beispiel: 
autosave (runtime_counter,0)                        REM 
deklariere Gesamtlaufzeit des Gerätes in Minuten 
loop1: 
  wait(t_min)                                       REM warten 
bis Minute verstrichen 
  runtime_counter  = runtime_counter  + 1           REM erhöhe 
Zähler 
goto loop1