Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Jasic-Hilfe 
22 
Clr_Error 
Syntax: Clr_Error  
Jedes JASIC Programm hat eine spezielle Fehlervariable ("ERROR"), in welcher ein 
aufgetretener Fehler gespeichert wird. 
Sofern eine OnError Subroutine definiert ist, kann in dieser Funktion die Fehlervariable 
wieder zurückgesetzt werden. 
Falls ein Fehler auftritt und er nicht in der mit OnError definierten Subroutine zurückgesetzt 
wird, wird das JASIC Programm beendet, 
und der aufgetretene Fehler wird in der Log-Datei gespeichert. 
Die Funktion CLR_ERROR darf nur dann genutzt werden, falls es sich um einen der 
folgenden Fehler handelt: 
DEVICE_IS_ALREADY_OPEN = 0xF00, 
DEVICE_NOT_FOUND = 0xF01, 
IP_NOT_FOUND = 0xF04, 
UNKNOWN_DEVICE = 0xF05, 
ERROR_OPEN_SOCKET = 0xF06, 
ERROR_CONNECT_SOCKET = 0xF07 
Bei allen anderen Fehlern handelt es sich um schwerwiegende Fehler, welche nicht mehr 
während des Programmablaufes behoben werden können. 
Diese Fehler müssen programmtechnisch behoben werden. 
Beispiel: 
sub onerror 
 if (ERROR == 3847) then  
  openfehler = -1  
  clr_error  
 endif 
 if (ERROR == 3845) then  
  clr_error  
 endif 
 if ERROR <> 0 then 
  print "Fehler!!! ", ERROR$, format(" (%f ) \n\r", ERROR )  
 endif 
endsub 
on_error onerror