Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Programmiersprache Jasic 
47 
EMAX (optional) 
EMax ist eine Systemfunktion zur Abschaltung von Verbrauchern, um eine Leistungsvorgabe 
innerhalb einer  gegebenen Periode (Zeit) einzuhalten. 
Die Konfiguration der Verbraucher und weiterer Parameter erfolgt über Systemvariablen. 
Alle berechneten Werte (z.B. Trendwert) liegen in  Systemvariablen ab. 
Die Weiterverarbeitung der Schaltausgänge muss durch ein JASIC-Programm erfolgen oder 
wird durch externe  Schaltmodule (via Feldbus) vom Gerät gepollt. 
Syntax: 
  record rec = (int,error) (float,p_summe) (float,akt_sollwert) (float, emax_value) 
  call EMAX rec 
Die Parameter der Recordstruktur haben folgende Bedeutung: 
  Error: 0-kein Fehler / -1 Fehler im Aufruf (Record incorrect) 
  p_summe: Aktuelle Leistung als Berechnungsgrundlage (normalerweise die Gesamtleistung 
des Systems ) 
  akt_sollwert: Sollwert der Eingehalten werden soll (sollte innerhalb einer Periode konstant 
gehalten werden)  
  emax_value: Aktueller Durchschnittswert der Leistung (ist erst am Ende der Periode 
relevant)   
 
Relevante Systemvariablen: 
_emax_sperrzeit:  
Diese Zeit wird am Beginn der Messperiode gewartet, um Abschaltungen durch kurze 
Leistungsspitzen zu verhindern. Die Sperrzeit ist vom Benutzer zu konfigurieren. 
_emax_pausenzeit:  
Diese Zeit muß mindestens zwischen zwei Schaltvorgängen liegen. Da Schalthandlungen 
nicht sofort Auswirkungen im Netz haben , kann die verzögerte Reaktion mit der Pausenzeit 
berücksichtigt werden. Auch die Pausenzeit ist vom Benutzer zu konfigurieren.  
_emax_leistung: 
Enthält die aktuelle Leistung der aktuellen Messperiode 
_emax_max: 
Enthält das Maximum vom EMAX-Wert 
_emax_max_t: 
Enthält den Zeitpunkt des Maximum vom EMAX-Wert 
_emax_period: 
Ist der Konfigurationswert für die Periodendauer (Standard 900 Sekunden) 
_emax_t_remain: 
Enthält die Restzeit der aktuellen EMAx-Messperiode in Sekunden.