Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Programmiersprache Jasic 
57 
GET_HWW_DATA 
Liefert die Werte einer aufgezeichneten HWW Messung. 
Das UMG604 liefert bei einer HWW Messung eine konfigurierbare Anzahl von 
Vollwelleneffektivwerte. 
Syntax:  
  record rec = (int,error) (int,HWWNummer) (int,Anzahl) (float,werte[0..n])  
 call GET_HWW_DATA rec 
Die Parameter der Recordstruktur haben folgende Bedeutung: 
error : Dieser Wert sollte vor der Ausführung 0 sein und erhält nach der Ausführung 0 bei 
korrekter Ausführung der Funktion zurück und einen negativen Wert falls ein Fehler 
aufgetreten ist. 
Der Wert von HWWNummer gibt die Nummer der HWW Messung an, von welcher die 
Daten zurückgeliefert werden sollen. Es werden die letzten 32 HWW Messungen gespeichert. 
Wobei die Messung 0 die neueste ist. 
Die Funktion versucht das gesamte Array "Werte" zu füllen. In dem Parameter "Anzahl" wird 
die Anzahl der gefüllten Werte zurückgeliefert. 
Beispiel: 
record graph = (int,error) (string,title$) 
(string,unit$[0..1]) 
(string,xlabel$[0..1])(string,legende$[0..7]) 
addrecord graph = (int,data_cnt[0..7]) (short,data_unit[0..7]) 
(short,color[0..7]) 
addrecord graph = (float,data1[0..269])  
record hww_info = (int,error) (int,HWWNummer) 
(string,EvtText$)  
addrecord hww_info = (double,StartZeit)(double,EndZeit) 
(int,channel) (int,pre) (int,datacnt) (string,filename$) 
record hww_data = (int,error) (int,HWWNummer) (int,Anzahl) 
(float,werte[0..1079]) 
graph.title$="UMG - HWW 1" 
graph.unit$[0]="V" 
graph.legende$[0]="Uln" 
graph.color[0] = CL_BLUE 
graph.data_unit[0] = 0; 
graph.data_unit[1] = 1;