Janitza UMG 604E Mains-analysis device, Mains analyser CAT III 300 V 52.16.002 Benutzerhandbuch

Produktcode
52.16.002
Seite von 151
Jasic-Hilfe 
78 
INFO_TRANS 
Liefert die Detailinformationen zu einer aufgezeichneten Transiente. 
Syntax: 
  record info    = (int,error) (int,TransNr) (string,time$) (double, time) (int,phase) (int,mode) 
  addrecord info = (int,flag) (int,pre) (int,data_cnt) (int,s_freq) (string,filename$) 
  call INFO_TRANS info 
error : Dieser Wert sollte vor der Ausführung 0 sein und enthält nach korrekter Ausführung 0 
und einen negativen Wert, falls ein Fehler aufgetreten ist. 
Das Gerät hat immer Informationen über die letzten 32 aufgetretenen Transienten direkt 
abrufbar. Wobei die Transienten Aufzeichnung mit der Nummer 0 immer die neueste ist. Der 
Wert TransNr muss vor der Ausführung mit der Nummer der gesuchten Transiente gefüllt 
sein.  
Die weiteren Parameter werden von der Routine gefüllt. 
EvtText$: Enthält die Startzeit als String 
Zeit: Zeitpunkt der Transiente  in µ Sekunden 
phase:  
0 = Phase 1 
1 = Phase 2 
2 = Phase 3 
3 = Phase 4 
mode:  
0 = Speichern der Spannung aus allen vier Phasen 
1 = Speichern der Spannung aus der Phase in der die Transiente aufgetreten ist 
2 = Speichern der Spannungen und dem Strom aus allen vier Phasen 
3 = Speichern der Spannung und des Stroms aus der Phase in der die Transiente 
aufgetreten ist 
flag:    (0x00010001<<phase) & transiente[trans]; ???????????????? 
pre: Anzahl der Messwert im Vorlauf 
data_cnt: Anzahl der Messwerte in der Aufzeichung gesamt. 
s_freq: Gibt die Messfrequenz der Transiente an 
Filename$: Dateiname der Aufzeichnung 
Beispiel unter DRAW_TRANS (siehe oben)