Saft LS26500HBG, C Size 7700mAh Lithium Battery Cell 3.6V LS26500HBG Datenbogen

Produktcode
LS26500HBG
Seite von 6
MSDS Li-SOCl
2
Ausgabe 9 02/2009 
7. Handhabung und Lagerung 
Handhabung 
Nicht zerdrücken oder durchbohren; die (+) und (-) Zellenpole nicht mit leitenden 
Elementen (z. B. Metall) kurzschließen. 
Nicht direkt erhitzen oder schweißen. Nicht ins Feuer werfen.  
Keine Zellen verschiedener Typen und Marken gemeinsam verwenden. Keine neuen und 
gebrauchten Zellen gemeinsam verwenden. Batterien immer in nicht leitenden Behältern 
(z. B. Kunststoff) aufbewahren. 
Lagerung 
An einem kühlen Ort (vorzugsweise unter 30°C), gut belüftet, abseits von Feuchtigkeit, 
Hitzequellen, offenen Flammen, Lebensmitteln und Getränken lagern. Zwischen den 
Wänden und den Batterien genügend Platz lassen. Temperaturen über 100°C können 
zum Auslaufen und Brechen der Zellen führen. Da Kurzschlüsse Verbrennungen, Lecks 
und Brüche verursachen können, müssen die Batterien bis zum Gebrauch in der 
Originalverpackung aufbewahrt werden und dürfen nicht durcheinander geschüttelt 
werden. 
Sonstiges 
Die Lithium-Thionylchlorid-Zellen sind nicht wiederaufladbar und dürfen auf keinem Fall 
aufgeladen werden. 
Die Empfehlungen des Herstellers zu den empfohlenen Strom- und 
Betriebstemperaturbereichen einhalten. 
Wenn Druck auf die Zellen ausgeübt wird oder die Zellen verformt werden, kann es zum 
Bruch des Gehäuses und zu Reizungen der Augen, Haut und Atemwege kommen. 
8. Gefahrenpotential & Personen Schutzausrüstung 
Berufsgefahrenpotential- 
norm 
Verbundstoff 
Schwefeldioxid 
Wasserstoffchlorid 
8 Std TWA 
1 ppm 
1 ppm 
15 Min TWA 
1 ppm 
5 ppm 
SK 
-
-
Atemschutz 
Bei allen Brandsituationen umluftunabhängige Atemschutzgeräte 
verwenden. 
Hand- 
schutz 
Bei Leckagen Handschuhe verwenden. 
Augen- 
schutz 
Sicherheitsbrillen werden für die Handhabung empfohlen. 
Sonstiges 
Bei Leckagen eine chemikalienresistente Schürze tragen. 
9. Physikalische und chemische Eigenschaften 
Aussehen 
Zylinderförmig oder prismatisch 
Geruch 
Bei Lecks entsteht ein beißender, ätzender Geruch. 
pH 
Nicht zutreffend 
Flammpunkt 
Nicht zutreffend, außer wenn einzelne Bestandteile freigelegt sind 
Entflammbarkeit 
Nicht zutreffend, außer wenn einzelne Bestandteile freigelegt sind 
Relative Dichte 
Nicht zutreffend, außer wenn einzelne Bestandteile freigelegt sind 
Löslichkeit (in Wasser) 
Nicht zutreffend, außer wenn einzelne Bestandteile freigelegt sind 
Löslichkeit (sonstige) 
Nicht zutreffend, außer wenn einzelne Bestandteile freigelegt sind