Lufft Lufft-I-Box 8200.00 Datenbogen

Produktcode
8200.00
Seite von 47
 
 
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Deutschland 
35
 
11 
Die App „JSON“ 
Die App „JSON“ beantwortet REST-Anfragen und liefert Messwerte, Geräte-und 
Kanalinformationen im JSON-Format zurück. Sie ist Teil des Lieferumfangs und zum 
Auslieferzeitpunkt bereits installiert. 
Das JSON Datenformat ist ein einfaches maschinenlesbares Datenformat. In vielen 
Programmiersprachen und Programmsystemen wird das JSON-Format unterstützt. Damit ist 
eine sehr einfache Messwertabfrage und Messdatenübertragung realisierbar.  
JSON ist ein grundlegendes Datenformat für viele Internet of Things (IoT) Anwendungen. 
Weitere Informationen zu REST-Schnittstellen (REST = Representational State Transfer) 
und zum Datenformat JSON (JSON = JavaScript Object Notation) können unter Wikipedia 
(
 und 
) eingesehen werden.  
 
11.1  Funktionsbeschreibung 
Die App ist eine OUT-App und kann Messwerte auf Anfrage zurückgeben. Die Anfrage muss 
im http-GET-Format erfolgen und wird mit einem JSON-Ergebnis beantwortet. 
Die Kanäle können jeweils einzeln abgefragt werden. Zusätzlich können Informationen über 
alle Kanäle (Meta-Informationen und Kanalübersicht) abgefragt werden. 
 
11.2  Eigenschaften 
Eigenschaft 
Wert 
Name  
JSON 
Typ  
OUT 
Beschreibung  
Diese App stellt eine JSON-Schnittstelle zur Verfügung. Mit 
http-GET-Aufrufen können Metadaten und Messwerte (einzeln 
oder mehrere) abgefragt werden. 
Beschreibung-URL  
http://lufft-i-box.com/app/view?name=json 
Lizenzname  
Ondics Lufft I-BOX App EULA 
Lizenzinhalt-URL  
http://lufft-i-box.com/dev/ondics/eula.html 
Max. Devices