Graupner RC model helicopter RtF 100 16100.SET Datenbogen

Produktcode
16100.SET
Seite von 28
18
19
Deutsc
h
Fliegen
Jetzt geht es los!
Sender einschalten.
Nach Sender einschalten prüfen ob Sender in der Autorotationsphase ist.
Helikopter darf beim Einschalten nicht bewegt werden, bis das Flybarlesssystem initialisiert hat 
(Taumelscheibe zuckt 3 mal) (Seite18)
Pitchknüppel auf Minimum stellen und auf Normalflugphase schalten.
Danach Pitchknüppel langsam nach vorne schieben bis der Heli abhebt.
Die Trimmregler dürfen niemals betätigt werden. Wenn das Modell auch nach Neuinitialisieren im-
mer noch in eine Richtung driftet, muss mittels Servomittenposition im Empfängermenü S1-, S2-, 
und S3-Mitte gegen den Drift verstellt werden.
Helikopter auf ebenen Boden stellen, noch einmal prüfen ob sich keine Menschen, Tiere oder an-
dere Hindernisse in der Nähe befinden.
Überprüfung vor dem Start
Vor jedem Start kontrollieren, ob alle Teile des Helikopters einwandfrei montiert sind und keine Be-
schädigungen aufweisen. 
Der Helikopter muss immer so gehalten werden, dass die Rotoren sich frei drehen können, 
denn diese können zu Verletzungen führen.
Immer zuerst Sender einschalten, dann erst Helikopter einschalten.
Immer zuerst Helikopter ausschalten, dann erst Sender ausschalten.
Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, also der Empfänger eingeschaltet ist, der 
dazugehörige Sender jedoch auf „AUS“, so kann der Empfänger durch andere Sender, Stö-
rungen usw. zum Ansprechen gebracht werden. Der Motor könnte anlaufen.
Vor jedem Einsatz korrekte Funktion, Reichweite und Modus überprüfen. Dazu aus entsprechen-
dem Abstand vom Modell kontrollieren, ob alle Funktionen einwandfrei sind. 
Warnung: niemals das 
Modell in einer klimatisierten Halle mit Luftgebläse fliegen; das gleicht einem starken Wind, der das 
Flugmodell außerhalb der Reichweite bzw. außer Kontrolle geraten lässt.
Flugzeit: bei vollgeladenem Akku fliegt der Helikopter bei windlosen Bedingungen ungefähr 3-5 
Minuten. Wenn das Modell nur langsam startet bzw. steigt, sollte der Flugakku aufgeladen werden.