Henkel LOCTITE 97612 Benutzerhandbuch

Seite von 28
23 
 
5    Betrieb 
   Betrieb 
   
• Saugschlauch bzw. Saugarm am Arbeitsplatz platzieren. 
   • 
Netzkabel 
anschließen.. 
   • 
Gerät 
einschalten. 
   Außerbetriebnahme 
   • Gerät 
ausschalten. 
• Netzkabel abziehen. 
   Erneute Inbetriebnahme 
   
•  Richtige Position des Saugschlauchs prüfen. 
• Netzkabel anschließen. 
• Gerät einschalten. 
 
 
6    Reinigung und Wartung 
6.1   Allgemeine Anweisungen 
   
Die Kombination aus Vorfilter und Aktivkohle garantiert eine äußerst effiziente Filterung 
gesundheitsschädlicher Gase, Dämpfe und Rauch. Die große Oberfläche und geringe 
Partikelgröße der Aktivkohle sorgen für eine maximale Aufnahme von verunreinigter 
Luft. 
   
Der Filtertrolley 97612 ist mit der Filteranzeige 2 ausgestattet. Die LED zeigt nur an, 
wann die Durchlässigkeit des Filters, z. B. für Stäube, erschöpft ist. Er ist dann verstopft 
und muss ausgewechselt werden. 
   
Die Anzeige ist nicht ausgelegt, um die chemische Aufnahmefähigkeit des 
Aktivkohlefilters zu erfassen. Die Aufnahmefähigkeit hängt von der Konzentration der 
Gase, Dämpfe und des Rauchs am Arbeitsplatz ab. 
   
LED leuchtet grün:  Filter in Ordnung. 
LED leuchtet rot:     Filter ist verstopft und muss ausgewechselt werden. – Ganzen Filter 
                        auswechseln. 
  
Entsorgung 
   
Filter können auf zwei Wegen entsorgt werden: 
   
1.  Filter müssen gemäß den regional geltenden Vorschriften entsorgt werden. 
   
2.  Ersatzfilter sind unter der in Abschnitt 8.1 angegebenen Bestellnummer erhältlich. 
  Informationen zum Auswechseln des Filters erhalten Sie bei Ihrem lokalen Henkel 
 Loctite-Vertreter. 
6.2    Auswechseln des Filters 
   
•  Gerät ausschalten (siehe Abschnitt 5). 
• Netzkabel abziehen. 
•  Die drei Schnappverschlüsse lösen. 
•  Verstopften oder verschlissenen Filter 
entfernen. 
•  Neuen Filter einsetzen. 
 
Die drei Schnappverschlüsse 
befestigen. 
•  In Betrieb nehmen (siehe Abschnitt 5).