Brother LK3-B438E MKII Benutzeranleitung

Seite von 262
104
ZE-8570,8580
7. USING THE OPERATION PANEL
7. VERWENDUNG DER BEDIENUNGSTAFEL
7. UTILISATION DU PANNEAU DE COMMANDE
7. USO DEL TABLERO DE CONTROLES
Nach dem Fadenabschneiden (oder wenn das Pedal nach hinten gedrückt wird bei der ZE-8570-A01) kann eine festgelegte
Anzahl Stiche als Anfangsriegel genäht werden.
7-6. Einstellen des Anfangsriegels (nur ZE-8580, -8570-A01)
1447M
1349M
Führen Sie nach dem Fadenabschneiden (oder wenn das
Pedal nach hinten gedrückt wird bei der ZE-8570-A01) die
folgenden Einstellungen aus.
1. Drücken Sie die Startriegeltaste 
e.
• Die Anzeige 
r leuchtet und die Funktion für den
Anfangsriegel wird eingeschaltet.
• Die AB-Anzeige 
t leuchtet und die Stichzahl des
Anfangsriegels wird auf der LED-Anzeige 
y
angezeigt. (Zum Beispiel bedeutet 
AA AA
 zwei Stiche
für den Teil A und 6 Stiche für den Teil B.)
2. Stellen Sie die Anzahl der Anfangsriegelstiche mit den
Einstelltasten 
쑶쑴 u ein.
3. Drücken Sie das Pedal, um den Anfangsriegel zu
nähen.
Danach wird die Stichlänge durch die Einstellung der
Transporteinstellscheibe bestimmt.
Hinweis:
D i e   M a s c h i n e   n ä h t   d i e   e i n g e s t e l l t e
Anfangsriegelstichzahl, selbst wenn das Pedal in die
Neutralstellung zurückgestellt wird.
Wenn das Pedal nach hinten gedrückt wird, stoppt die
Maschine mit hochgestellter Nadel. (Bei der ZE-8580
wird der Faden abgeschnitten und danach stoppt die
Maschine mit hochgestellter Nadel.) (Falls eine
Zickzackstopposition eingestellt ist, stoppt die Nadel
in der eingestellten Position.)
q
w
Die Stichlänge des Teils A wird mit 
der Transporteinstellscheibe 
q und 
die Stichlänge des Teils B wird mit 
der Verdichtungsstichscheibe 
eingestellt.
(2 Stiche)
(2 Stiche)
(6 Stiche)
(6 Stiche)
(6 Stiche)
<Wenn die Verdichtungsstichscheibe 
auf einen "-"-Wert (Minuswert) 
eingestellt wird>
<Wenn die Anzahl Stiche für 
den Teil A "00" beträgt>
<Beispiel>
1444M
1445M
1446M
y
t
u
r
e
Stichzahl
für Teil A
Stichzahl
für Teil B