Samson MDR6 User Manual

Page of 76
DEUT
SCHE
45
MDR6 bedienen
EXTERNEN EFFEKT EINSETZEN
Wenn Sie ein externes Gerät zur Effektbearbeitung einsetzen 
möchten, können Sie dieses einfach an den AUX Bus des MDR6 
anschließen. Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
1.  Stellen Sie die L/R Mix Fader auf "0" ein.
2.  Drehen Sie die AUX SEND-Regler der Kanäle auf, auf die der 
externe Effekt angewendet werden soll.
3.  Stellen Sie den Eingangspegel des externen Effekts so ein, dass 
der Klang nicht verzerrt und die Eingangsanzeige des Effekts 
kein übersteuertes Signal anzeigt.
4.  Stellen Sie mit dem AUX RETURN-Regler den Pegel der vom 
externen Effektgerät bearbeiteten Signale ein.
CD-WIEDERGABE MITTELS 2T TO MIX
Der MDR6 besitzt einen speziellen Eingang für die Wiedergabe von CDs, Bändern oder Mini Disks. Spielen Sie CDs, 
Bänder oder MDs wie folgt über den 2 TRACK-EINGANG ab. 
 
1.  Drehen Sie den 2T to Mix- und den VOLUME-Pegelregler ganz zurück.
2. Stellen Sie die L/R MIX-Regler der MAIN-Sektion auf "0" ein.
 
3.  Starten Sie die Wiedergabe am CD-, Band- oder MD-Gerät 
und stellen Sie mit dem 2 T to Mix-Regler den Pegel so ein, 
dass die “0” LED der Peak-Pegelanzeige in der MAIN-Sektion 
gelegentlich leuchtet. Heben Sie den Pegel nötigenfalls mit 
den L/R MIX-Reglern an. 
MISCHUNG DES MDR6 AUFNEHMEN
Sie können das Audiomaterial der Mischersektion, inklusive 
MIC-, LINE-, TAPE IN- und AUX-Eingänge, via 2 Track-Ausgänge 
auf Cassette, MD, DAT oder andere Recorder aufnehmen. 
Verbinden Sie einfach die 2-Track OUT-Buchsen des MDR6 wie 
rechts gezeigt mit den Eingangsbuchsen des Recorders.
AUSGANG
DAT-RECORDER
RECORD
EINGANG
L
R
L
R
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
5      
  -26
5      
-26
      60 
+26 
      60 
+26
CHANNEL 1
CHANNEL 1
CHANNEL 2
CHANNEL 2
CHANNEL 3/4
CHANNEL 3/4
CHANNEL 5/6
CHANNEL 5/6
L
L
R
R
MIX
MIX
MONO
MONO OUT
AUX OUT
 LINE IN
AUX RET
LEFT/MONO
RIGHT
CR OUT
LEFT
RIGHT
MIX OUT
LEFT
RIGHT
LINE IN
AUX RETURN
C/ROOM
+PHONES
MIC/LINE 1
MIC/LINE 2
MIC/LINE 3/4
MIC/LINE 5/6
PHONES
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
2T IN
2T OUT
HDR
MIX/2T
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
5
0
10
5
0
10
2TK TO MIX
5
0
10
5
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
GAIN
CLIP
GAIN
CLIP
REC
REC
REC
REC
3/L
4/R
5/L
6/R
MASTER SECTION
MASTER SECTION
MASTER SECTION
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
15
PEAK
+6
0
-6
-20
POWER
48V
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
Signalprozessor
EINGANG
LINKER
AUSGANG
RECHTER
AUSGANG
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
5      
  -26
5      
-26
      60 
+26 
      60 
+26
MONO
MONO OUT
AUX OUT
 LINE IN
AUX RET
LEFT/MONO
RIGHT
CR OUT
LEFT
RIGHT
MIX OUT
LEFT
RIGHT
LINE IN
AUX RETURN
C/ROOM
+PHONES
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
2T IN
2T OUT
MIX/2T
PAN
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
30
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
BAL
0
L
R
HF
12K
0
15
10
10
5
5
15
MF
2.5K
15
10
10
5
15
0
5
0
LF
80Hz
0
15
10
10
5
15
5
0
5
0
10
5
0
10
2TK TO MIX
5
0
10
5
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
AUX
0
10
GAIN
CLIP
GAIN
CLIP
3/L
4/R
5/L
6/R
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
10
5
0
10
5
20
30
40
15
15
15
HARD
DISK
CHANNEL 1
CHANNEL 1
CHANNEL 2
CHANNEL 2
CHANNEL 3/4
CHANNEL 3/4
CHANNEL 5/6
CHANNEL 5/6
L
L
R
R
MIX
MIX
MIC/LINE 1
MIC/LINE 2
MIC/LINE 3/4
MIC/LINE 5/6
PHONES
MASTER SECTION
MOD
E
REC
REC
REC
REC
MASTER SECTION
PEAK
+6
0
-6
-20
POWER
48V
SEPARATE MISCHUNG ZU DEN MONITOR-LAUTSPRECHERN LEITEN
Über den AUX Send-Weg können Sie ein separates Set von Verstärkern und Lautsprechern ansteuern, die als 
Bühnenmonitore dienen. Dadurch lässt sich eine Stereo-Mischung für die auf das Publikum gerichteten Verstärker/
Lautsprecher aufbauen und eine zweite Mono-Mischung für die auf die Musiker gerichteten Verstärker/Lautsprecher. 
1.  Drehen Sie die AUX-Regler der Kanäle auf, die in den Monitorlautsprechern hörbar sein sollen.
 
 ANMERKUNG: Die AUX-Regler sind "PRE-FADER SENDS" und werden also nicht von den FADER-Einstellungen 
der Kanäle beeinflusst. Dadurch können Sie eine Monitormischung erstellen, die vom LEFT/RIGHT Haupt-MIX 
unabhängig ist.    
2.  Um die Monitormischung optimal zu verstärken, sollten Sie mit einem externen grafischen EQ, z. B. dem Samson E31i, 
die Frequenzen absenken, die Rückkopplungen verursachen.
���
��
��
����������
���
��
��
���
��
��
���
��
��
��
��
���
��
���
��
���
��
���
��
����
����
����
����
��
��
���
�����
���