Philips Mixer HR1581/00 HR1581/00 User Manual

Product codes
HR1581/00
Page of 24
DEutscH
13
Hinweis: Ihr Mixer wird bei diesem Rezept stark in Anspruch genommen. Lassen 
Sie ihn danach 60 Minuten abkühlen.
Fehlerbehebung 
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim 
Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der 
nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte 
an das Philips Service-Center in Ihrem Land. 
Problem
Lösung
Die Quirle oder 
Knethaken lassen 
sich schwer 
einsetzen.
Versuchen Sie nicht, die Quirle oder Knethaken 
gewaltsam einzusetzen. Wenn sie nicht gleich 
einrasten, drücken und drehen Sie sie leicht nach links 
oder rechts, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
Die Quirle oder 
Knethaken lassen 
sich nicht aus 
dem Gerät 
entnehmen.
Ziehen Sie den Auswurfhebel so weit wie möglich 
nach oben. Wenn die Quirle oder Knethaken nicht 
von selbst aus dem Gerät fallen, können Sie mit der 
Hand nachhelfen und sie aus dem Gerät ziehen.
Aus dem Gerät 
kommt ein 
unangenehmer 
Geruch und/oder 
Rauch.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den 
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät 
mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Wenn das Problem 
weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächste Philips 
Service Center oder an einen Philips Händler.
Der Mixer stoppt 
während des 
Mixens.
Das Gerät verfügt über einen integrierten 
Überhitzungsschutz. Dieses integrierte Sicherheitssystem 
schaltet den Mixer aus, wenn der Motor durch zu langes 
Mixen und/oder zu schwere Zutaten zu heiß wird. 
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und 
lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang abkühlen. 
Häufig gestellte Fragen
Dieses Kapitel enthält die am häufigsten zu diesem Gerät gestellten Fragen. 
Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an 
das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Frage
Antwort
Wie kann ich das 
Gerät reinigen?
Die Quirle und Knethaken können in warmem 
Wasser mit etwas Spülmittel oder in der 
Spülmaschine gereinigt werden. Reinigen Sie die 
Motoreinheit mit einem feuchten Tuch. Verwenden 
Sie keine Scheuermittel. 
Welches Zubehör 
sollte ich für welche 
Aufgaben 
verwenden?
Verwenden Sie die Knethaken für Hefeteig und 
Kuchenmischungen mit Butter. Verwenden Sie die 
Quirle für weiche Substanzen wie 
Pfannkuchenteig, Soßen, Suppen, Sahne und 
Biskuitteig.
Für welche Aufgaben 
sollte ich die 
Turbotaste 
verwenden?
Verwenden Sie die Turbotaste für schnelleres 
Mixen bzw. zum Erhöhen der Geschwindigkeit bei 
schwereren Arbeitsgängen, z. B. beim Kneten von 
Hefeteig.
Was passiert, wenn 
versehentlich Mehl in 
die Motoreinheit 
gelangt?
Es passiert nichts, aber versuchen Sie trotzdem, 
dies zu vermeiden.
Wie kann ich 
Spritzen während des 
Mixvorgangs 
vermeiden?
Beginnen Sie mit der niedrigsten Geschwindigkeit, 
und erhöhen Sie sie langsam. Verwenden Sie für 
die Verarbeitung von flüssigen Zutaten wie Sahne 
einen Becher oder eine hohe, schmale Schüssel.