Samson xpl200 User Guide

Page of 64
Produktmerkmale des Expedition Pro-Systems
Die Samson-Expedition Pro-Lautsprechersysteme sind 
auf dem neuesten Stand der Technik. So verleihen sie 
professionellen Audio-Produkten eine noch nicht dagewe-
sene Modularität und Mobilität. Hier die wesentlichen 
Merkmale:
•  Ein eingebauter Teleskopgriff und Laufrollen erleichtern 
enorm den Transport.
•  Alle Expedition Pro-Lautsprecher sind kompakt und 
in Leichtbauweise, gleichzeitig aber extrem haltbar und 
“straßentauglich”. Gefertigt aus Polypropylen-Spritzguss 
besitzen sie eine solide Innenkonstruktion zur zusätzli-
chen Stabilisierung der ca. 1,25cm dicken Seitenwände, 
was ihnen die nötige Solidität und Steifigkeit verleiht, um 
an den Ausgängen geringsten Verlust zu gewährleisten.
•  Die Bass-Sektion umfasst einen 12” Spezialbasstreiber 
mit einer 2.5” Kapton Former Schwingspule und einem 50 
Unzen Bariumferrit-Magneten für eine präzise und super-
kompakte Bassansprache.
•  Eine Höhensektion, die ein klares, weiches Top End 
liefert – dank einem 1” Kompressionstreiber mit Titan-
Spezialmembran und einem Phasing Plug für linearen 
Frequenzgang und einem elliptischen Wave Guide-Horn, 
das nahezu alle Schalldiffraktionen verringert
•  Eine Kippstellung, die die Nutzung der Expedition Pro 
als Fußmonitore auf der Bühne erlaubt.
•  Das für 1-3/8“-Stative geeignete Gehäuse sowie pas-
sende Verankerungspunkte erlauben die Installation 
der Expedition Pro auf Stativ bzw. ”hängend” mittels 
Standard-PA-Zubehör.
•  Der XPL100 ist ein passiver Lautsprecher, der an beliebigen Verstärkern bis zu 
250 Watt an 8 Ohm betrieben werden kann. Er braucht keinen Netzanschluss 
und stellt je zwei Speakon- und Klinken-Buchsen zu Verfügung, womit bei Bedarf 
mehrere XPL100 kaskadiert werden können.
•  Das XPL200 enthält eine leichte 250 Watt “Class D” Endstufe und ein komplexes 
Crossover.  Duale symmetrisierte XLR-Verbinder ermöglichen die Kaskadierung 
mehrerer Expedition Pro-Systeme, und ein Limiter sichert auch dann einen klaren 
Ton, wenn Sie den XPL200 an seinen Leistungsgrenzen betreiben. Außerdem gibt 
es noch eine dreistufige Lautsprecher-Schutzschaltung, die Relais-gesteuertes 
Ein- und Ausschalten einschließt.
•  Der XPL300 beinhaltet alle Produktmerkmale des XPL200 und dazu einen 
einfach zu bedienenden 4- Kanal-Stereo-Mischer, der zwei Mono- und einen 
Stereo-Mik/Line-Kanal mit dualen XLR- und Klinken-Buchsen zu Verfügung 
stellt. Ferner gibt es noch getrennte duale Cinch-Ausgänge zum Anschluss 
eines externen Kassettenrekorders oder CD-Players. Jeder Mischerkanal ist aus-
gestattet mit einem 2-Band-EQ und unabhängigem Pegelregler sowie einem 
integrierten digitalen Multieffektprozessor mit zehn verschiedenen Reverb-, 
Delay- und Chorus-Presets. Über die symmetrischen linken und rechten XLR-
Ausgänge lassen sich mehrere Expedition-Boxen (mit einem Mono/Stereo-
Schalter zur Wahl der Betriebsart) miteinander verketten. Über die VU-Anzeige 
SAMSON
DEUT
SCHE
30