LG CM9950 User Guide

Page of 45
Erste Schritte
3
Er
ste Schritt
e
1
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Die meisten Geräte sollten an einen eigenen 
Stromkreis angeschlossen werden. 
D. h. eine einzelne Steckdose, an die ausschließlich 
das jeweilige Gerät angeschlossen wird 
und die keine weiteren Steckdosen oder 
Zweigschaltkreise besitzt. Beachten Sie hierzu 
die technischen Daten des Gerätes in dieser 
Bedienungsanleitung. Steckdosen niemals 
überlasten. Überlastete, lockere oder beschädigte 
Steckdosen, Verlängerungskabel, beschädigte 
Stromkabel oder rissige Leitungsisolationen bergen 
Gefahren und können Stromschläge oder Brände 
verursachen. In diesen Fällen besteht die Gefahr 
von Stromschlägen oder Bränden. Überprüfen Sie 
regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden 
oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen, 
das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel 
von einem zugelassenen Kundendienst durch ein 
gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden 
Sie eine unsachgemäße physikalische oder 
mechanische Nutzung des Stromkabels, wie z. B. 
Verdrehen, Knicken, Zerstechen, Einklemmen in 
einer Tür oder Darauftreten. Achten Sie besonders 
auf Stecker, Steckdosen und auf die Punkte, an 
denen das Kabel aus dem Gerät heraustritt. 
Das Gerät wird über den Netzstecker vollständig 
ausgeschaltet. In einem Notfall muss der 
Netzstecker schnell und mühelos erreichbar sein.
Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder 
Akku-Batterie. 
Sicherheitshinweise zum Herausnehmen 
der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum 
Herausnehmen der verbrauchten Batterie bzw. 
des Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen 
der Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. 
Um eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche 
Gesundheitsgefährdungen von Menschen und 
Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in 
einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle 
gegeben werden. Altbatterien niemals zusammen 
mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie 
Altbatterien an einer kostenlosen Sammelstelle 
für Batterien und Akku-Batterien ab. Die Batterie 
keiner extremen Hitze aussetzen, wie z. B. direkte 
Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.
Erdung
(Gilt nicht für Geräte, für die keine Erdung 
erforderlich ist.) Stellen Sie sicher, dass die 
Erdungsleitung angeschlossen wurde, um die 
Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden (d. 
h. das Audiogerät muss mit einem geerdeten 
Netzstecker mit drei Anschlusskontakten an 
eine ebenfalls geerdete Netzsteckdose mit drei 
Anschlussbuchsen angeschlossen werden). Sollte 
keine Erdung möglich sein, bitten Sie einen 
Fachelektriker um die Installation eines separaten 
Trennschalters. Zur Erdung darf das Gerät nicht mit 
einer Telefonleitung, einem Blitzableiter oder einer 
Gasleitung verbunden werden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt LG Electronics European Shared 
Service Center B.V., dass diese MINI HI-FI SYSTEM die 
grundlegenden Anforderungen und die sonstigen 
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. 
Die vollständige Konformitätserklärung kann über 
folgende Postanschrift angefordert werden: 
LG Electronics European Shared Service Center B.V.  
European Standard Team 
Krijgsman 1 
1186 DM Amstelveen 
Niederlande
oder kann auf der Webseite der 
Konformitätserklärung angefordert werden: 
http://www.lg.com/global/support/cedoc/cedoc#
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein 2,4 GHz 
Breitband-Übertragungssystem für den Betrieb in 
allen EU-Mitgliedsstaaten und EFTA-Ländern.