LG MH6043ZLT User Guide

Page of 34
1.K
eine Veränderungen, Einstellungen oder Reparaturen an der Ofentür, 
    den Türdichtungen, dem Bedienungsfeld, den Sicherheitsschaltern oder an 
    anderen Bauteilen des Ofens durchführen, bei denen eine 
    Schutzabdeckung gegen schädliche Mikrowellen entfernt werden muss. 
    Den Mikrowellenofen nicht bei beschädigten Türdichtungen oder 
    benachbarten Teilen betreiben. Reparaturen sollten ausschließlich von 
    ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Im Gegensatz zu anderen Geräten handelt es sich bei diesem  Mikrowellengerät 
um ein Gerät mit hohen Spannungen als auch hohen Stromstärken. 
Bei unsachgemäßer Bedienung oder Reparatur besteht die Gefahr von
schädlicher und extrem hoher Mikrowellenstrahlung oder von Stromschlägen.
2.D
en Mikrowellenofen nicht zur Entfeuchtung verwenden. (Z. B. für 
    feuchte Tageszeitungen, Kleidungsstücke, Spielzeuge, Elektrogeräte, 
    Haustiere oder Kinder.) 
Dadurch könnten erhebliche Gefahren verursacht werden, wie z. B. Brände, 
Verbrennungen oder plötzlicher eintretender Tod durch Stromschläge.
3.K
leinkinder oder unsichere Personen sollten das Gerät nicht bedienen. 
    Kinder sollten den Mikrowellenofen nicht unbeaufsichtigt und ohne 
    vorherige Einweisung in die sichere Bedienung des Ofens sowie in die
    möglichen Gefahren bei unsachgemäßer Bedienung verwenden.
Bei unsachgemäßer Bedienung besteht die Gefahr von Bränden, 
Stromschlägen und Verbrennungen.
4.B
ei eingeschaltetem Gerät können die äußeren Bauteile heiß werden. 
    Kleinkinder sollten sich nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten.
Sie könnten sich verbrennen.
.
5.F
lüssigkeiten und Lebensmittel dürfen nicht in versiegelten Behältern 
    erhitzt werden, da solche Behälter aufplatzen können. Entfernen Sie
    vor dem Garen oder Auftauen die evtl. vorhandene Plastikfolie.
    In manchen Fällen ist es jedoch ratsam, Lebensmittel mit Plastikfolie
    abgedeckt zu erhitzen oder zu garen.
Die Behälter könnten aufplatzen.
6.U
m sicherzustellen, dass in jeder Betriebsart die geeigneten 
    Geräte verwendet werden
ACHTUNG
Dieses Symbol weist auf sicherheitsrelevante Themen hin. Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren hin, die für den Menschen
zum Tod oder zu Verletzungen führen können. Jedem Sicherheitshinweis wird ein Warnsymbol sowie entweder der Hinweis
“ACHTUNG” oder “VORSICHT” vorangestellt. Diese Hinweise haben folgende Bedeutungen:
Dieser Hinweis warnt vor Gefahren oder sicherheitsrelevanten Vorgängen, die zu schweren Verletzungen oder
zum Tode führen können.
Dieser Hinweis warnt vor Gefahren oder sicherheitsrelevanten Vorgängen, die zu Verletzungen oder zu
Sachschäden führen können.
ACHTUNG
VORSICHT
Wichtige
Sicherheitshinweise
Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des 
Backofens sämtliche Anleitungen um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren
 oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen 
Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder 
an den Hersteller. 
.
4