LG HB405SU Operating Guide

Page of 86
84
Anhang
Anhang
 
7
Hinweise zu Open 
Source-Software
Die folgenden in diesem Produkt eingesetzten 
GPL-Anwendungen und LGPL-Bibliotheken 
unterliegen den folgenden GPL2.0-/LGPL2.1-
Lizenzvereinbarungen:
GPL-ANWENDUNGEN: Linux kernel 2.6, bash, 
busybox, cramfs, dhcpcd, e2fsprogs, fdisk, mkdosfs, 
mtd-utils, net-tools, procps, samba-3.0.25b, sysutils, 
tcpdump, tftpd, tinylogin, unzip, utelnetd
LGPL-BIBLIOTHEKEN: uClibc, DirectFB, blowfi sh, 
cairo, ff mpeg, iconv, libusb, mpg123
gSOAP Public License 1.3-BIBLIOTHEK: gsoap 
Auf Wunsch und gegen anfallende Gebühren 
(Versand, Datenträger, Lieferung und 
Arbeitsaufwand) liefert LG Electronics den Quellcode 
der Software auf CD-ROM. Richten Sie Ihre Bestellung 
an LG Electronics an folgende E-Mail-Adresse: 
opensource@lge.com
Dieses Angebot gilt drei (3) Jahre ab Lieferungsdatum 
dieses Produktes durch LG Electronics.
Eine Kopie der GPL- und LGPL-Lizenzen fi nden Sie 
unter  http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-
2.0.html und http://www.gnu.org/licenses/old-
licenses/lgpl-2.1.html .
Eine Kopie der gSOAP Public License fi nden Sie unter  
http://www.cs.fsu.edu/~engelen/license.html. 
Diese Software basiert teilweise auf der Arbeit der 
Independent JPEG Group Copyright © 1991-1998, 
Thomas G. Lane.
Dieses Produkt beinhaltet
boost C++: Copyright © Beman Dawes 1999-2003
c-ares: Copyright © 1998 Massachusetts Institute 
of Technology
curl: Copyright © 1996 - 2008, Daniel Stenberg
expat: Copyright © 2006 expat maintainers
freetype: Copyright © 2003 The FreeType Project 
(www.freetype.org).
jpeg: Diese Software basiert teilweise auf der 
Arbeit der Independent JPEG Group Copyright © 
1991-1998, Thomas G. Lane.
mng: Copyright © 2000-2007 Gerard Juyn, Glenn 
Randers-Pehrson
ntp: Copyright © David L. Mills 1992-2006
OpenSSL:
–  Kryptographische Software programmiert von 
Eric Young (eay@cryptsoft.com).




–  Software programmiert von Tim Hudson 
(tjh@cryptsoft.com).
–  Software entwickelt von OpenSSL Project für 
den Einsatz im OpenSSL Toolkit. 
(http://www.openssl.org)
png: Copyright © 2004 Glenn Randers-Pehrson
portmap: Copyright © 1990 The Regents of the 
University of California
ptmalloc: Copyright © 2001-2006 Wolfram Gloger
UnitTest++: Copyright © 2006 Noel Llopis und 
Charles Nicholson
UPnP SDK: Copyright © 2000-2003 Intel 
Corporation
strace : 
Copyright © 1991, 1992 Paul Kranenburg 
copyright © 1993 Branko Lankester 
copyright © 1993 Ulrich Pegelow 
copyright © 1995, 1996 Michael Elizabeth Chastain 
copyright © 1993, 1994, 1995, 1996 Rick Sladkey 
copyright © 1999,2000 Wichert Akkerman
xml2 : copyright © 1998-2003 Daniel Veillard
XML-RPC für C/C++:
Copyright © 2001 First Peer, Inc. Alle Rechte 
vorbehalten.
Copyright © 2001 Eric Kidd. Alle Rechte 
vorbehalten.
zlib: Copyright © 1995-2002 Jean-loup Gailly und 
Mark Adler.
Alle Rechte vorbehalten
Hiermit wird kostenfrei allen Nutzern, die eine 
Kopie dieser Software und die zugehörigen 
Dokumentationsdateien (die “Software”) erhalten, die 
Erlaubnis erteilt, die Software ohne Einschränkungen 
zu verwenden. Dies umfasst die uneingeschränkte 
Genehmigung zum Verwenden, Kopieren, Ändern, 
Zusammenführen, Veröff entlichen, Verteilen, 
Unterlizenzieren und/oder Verkaufen von Kopien 
der Software. Diese Rechte dürfen außerdem auf die 
Personen übertragen werden, an die die Software 
weitergegeben wird, wenn folgende Bedingungen 
eingehalten werden:
DIE SOFTWARE WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR 
GELIEFERT, OHNE GARANTIEN JEDWEDER 
ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, 
EINSCHLIESSLICH DER, ABER NICHT BESCHRÄNKT 
AUF DIE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER 
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND 
DER NICHTÜBERTRETUNG. IN KEINEM FALL SIND 
DIE AUTOREN ODER DIE URHEBERRECHTSINHABER 
HAFTBAR FÜR SCHÄDEN ODER SONSTIGE 
ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM VERTRAG, AUS DESSEN 
VERLETZUNG ODER SONST WIE ENTSTEHEN, SEI ES 
UNABHÄNGIG VON ODER IN VERBINDUNG MIT DER 
SOFTWARE ODER DURCH DIE VERWENDUNG DER 
SOFTWARE ODER ANDEREN HANDLUNGEN MIT DER 
SOFTWARE.




HB405SU-D0.BAUTLL_GER_6942.indd   84
HB405SU-D0.BAUTLL_GER_6942.indd   84
2010.3.9   7:26:9 PM
2010.3.9   7:26:9 PM