ASUS DSL-AC52U User Manual

Page of 129
82
•  Dynamische Leitungsanpassung (ADSL): Diese Funktion 
ermöglicht dem System die Überwachung und Gewährleistung 
der Stabilität der ADSL-Leitung. Diese Funktion ist standardmäßig 
aktiviert; das System übernimmt die entsprechenden 
Änderungen basierend auf dem aktuellen ADSL-Leitungszustand.
•  Stabilitätsanpassung (ADSL): Ermöglicht Ihnen die 
Konfiguration des Signal-Rausch-Verhältnisversatzes. Stellen 
Sie den Wert dieses Elements basierend auf den folgenden 
Bedingungen ein:
•  Normale DSL-Verbindung: Stellen Sie den Wert für maximale 
Leistung auf 1 dB bis 10 dB ein.
•  Instabile oder keine ADSL-Verbindung: Wählen Sie einen 
negativen dB-Wert, wie -1 dB.
•  Anhaltendes Problem mit instabiler oder fehlschlagender 
ADSL-Verbindung: Stellen Sie den Wert für maximale Stabilität 
auf -2 dB bis -10 dB ein.
•  Rx-AGC-Anpassung (ADSL): Ermöglicht Ihnen die Konfiguration 
der Rx-AGC (Automatic Gain Control; automatische 
Verstärkungsregelung) für Ihre ADSL-Leitung. Sie können dieses 
Element auf einen dieser Modi einstellen:
•  Stabil: Wählen Sie diesen Modus zum Aufbau einer stabilen ADSL-
Verbindung.
•  Hohe Leistung: Wählen Sie diesen Modus zur Verbesserung der 
aktuellen Downstream-Geschwindigkeit.
•  Standard: Wählen Sie diesen Modus für Ihren xDSL-Modem-
Router, damit er automatisch den für Ihre ADSL-Leitung 
geeigneten Modus zuweist.
•  Stabilitätsanpassung (VDSL): Ermöglicht Ihnen die 
Konfiguration des Ziel-SNRM (Signal-to-Noise Ratio Margin; 
Begrenzung des Signal-Rausch-Verhältnisses) für Ihre VDSL-
Verbindung. Berücksichtigen Sie bei Konfiguration dieses 
Elements die folgenden Szenarien:
•  Stellen Sie dieses Element für maximale Downstream-Leistung auf
einen geringeren als den Originalwert ein (z. B. von 8 dB auf 7 dB 
oder weniger).
WICHTIG! Die Einstellung eines geringen Wertes kann die Abwehr Ihres 
xDSL-Modem-Routers gegenüber Leitungsrauschen schwächen und 
VDSL-Synchronisierungsverluste oder -fehler verursachen.
•  Stellen Sie dieses Element für eine stabilere VDSL-Verbindung auf
einen höheren Wert ein, wie z. B. 9 dB bis 30 dB.