Zanussi ZDT26020FA User Manual

Page of 56
Problem
Mögliche Ursachen und Abhilfe
Wasserflecken und andere
Flecken auf Gläsern und Ge-
schirr.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Stellen
Sie den Dosierwähler für Klarspülmittel höher ein.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen.
Das Geschirr ist nass.
• Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine
Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.
• Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen.
• Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungstablet-
ten liegen. Probieren Sie eine andere Marke aus oder schal-
ten Sie den Klarspülmittel-Dosierer ein und verwenden Sie
ihn zusammen mit den Multi-Reinigungstabletten.
Der Geräteinnenraum ist nass.
• Dies ist keine Gerätestörung. Die Ursache ist die Luftfeuch-
tigkeit, die an den Wänden kondensiert.
Ungewöhnliche Schaumbildung
während des Spülgangs.
• Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler
bestimmte Reinigungsmittel.
• Der Klarspülmittel-Dosierer hat ein Leck. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
Rostspuren am Besteck.
• Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasserenthär-
ter“.
• Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen eingeordnet.
Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbesteck zusammen
ein.
Am Ende des Programms befin-
den sich Reinigungsmittelreste
im Behälter.
• Die Reinigungsmitteltablette blieb im Behälter stecken und
wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitgenommen.
• Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behäl-
ter ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Sprüharm nicht
blockiert oder verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten Gegen-
stände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehälters nicht ver-
hindern.
Gerüche im Gerät.
• Siehe „Reinigung des Geräteinnenraums“.
Kalkablagerungen auf dem Ge-
schirr, im Innenraum und auf der
Türinnenseite.
• Siehe „Wasserenthärter“.
Das Geschirr ist glanzlos, ver-
färbt sich oder ist angeschlagen.
• Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Geschirr
im Gerät gespült wird.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe Bro-
schüre zur Beladung der Körbe.
• Ordnen Sie empfindliche Gegenstände im Oberkorb an.
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“„Täglicher
Gebrauch“ oder „Tipps und
Hinweise“ bezüglich anderer
möglicher Ursachen.
54