AL-KO SnowLine 560 II 112 933 User Manual

Page of 283
D
13
469186_c
Snow Line 560 II, 620 II, 620E II
 
„ Gerät nicht an steilen Hängen verwenden, Rutsch- 
und Kippgefahr! An schrägen Flächen erhöhte Vor-
VLFKWEHLP:HQGHQ
 
„ +|KHGHU5lXPSODWWHPLWGHQ*OHLWNXIHQHQWVSUH-
FKHQGGHP8QWHUJUXQGHLQVWHOOHQ.HLQHQ.LHVRGHU
DQGHUH)UHPGN|USHUDXIQHKPHQ
 
„ *HUlWQLHPDOVPLWODXIHQGHP0RWRUKHEHQRGHU
tragen.
 
„ %HLP(LQIOOHQYRQ%HQ]LQRGHU0RWRU|OQLFKWHVVHQ
trinken oder rauchen.
 
„ %HQ]LQGlPSIHQLFKWHLQDWPHQ
 
„ Der ausgeworfene Schnee darf keine Personen und 
Tiere gefährden oder Gebäude, Fahrzeuge oder 
Sonstiges beschädigen. Achten Sie an Straßen da-
rauf, nicht den Straßenverkehr zu beeinträchtigen 
RGHU9HUNHKUVWHLOQHKPHU]XJHIlKUGHQ
 
„ Nicht in den Schneeauswurf fassen, während das 
Gerät läuft.
 
„ Nicht in die Nähe von Förderschnecke und Wurfrad 
fassen oder treten, während das Gerät läuft.
 
„ 1LHPDOVDXI'lFKHUQUlXPHQ
Montage
Achtung!
Das Gerät darf erst nach vollständiger Montage 
betrieben werden.
Erforderliches Werkzeug
 
„ 2x Gabel- oder Ringschlüssel SW 10
 
„ Gabel- oder Ringschlüssel SW 13
 
„ ,QQQHQVHFKVNDQWVFKOVVHOPP
 
„ .RPELRGHU6SLW]]DQJH
 
„ Schraubendreher
 
„ Sprühöl
 
„ 5HLIHQOXIWSXPSHPLW0DQRPHWHU.)=9HQWLO
Montagereihenfolge
.
Bowdenzüge einhängen und einstellen
Die Vorgehensweise gilt für die Bowdenzüge von 
)DKUDQWULHE XQG 6FKQHFNHQDQWULHE JOHLFKHUPD-
ßen.
1.  Bowdenzug nach oben führen:
 
„
6FKQHFNHQ]XJGXUFKGLHgIIQXQJDP*DQJ-
wahlblech führen (
 3 -1).
 
„
)DKUDQWULHEV]XJXQWHUGHP*DQJZDKOEOHFK
nach oben führen (
 3 -2).
1. 
6FKUDXEHPLW+DNHQDXVGHU9HUVWHOOPXWWHUGUHKHQ(
 4 -1)
.RQWHUPXWWHUYHUEOHLEWDQGHU6FKUDXEH
1.  Kupplungshebel nach oben klappen (
 5).
1. 
+DNHQYRQGHU)KUXQJVKROPLQQHQVHLWHKHULQGLH
%RKUXQJDP.XSSOXQJVKHEHOHLQKlQJHQ(  6).
1. 
9HUVWHOOPXWWHUDXIGLHHLQJHKlQJWH6FKUDXEHGUH-
KHQELVGHU=XJQLFKWPHKUGXUFKKlQJWOHLFKWJH-
spannt ist) (
 7 -1).  
Halten Sie während des Drehens den Seilzug fest, 
GDPLWVLFKGLHVHUQLFKWYHUGUHKW
1. 
.RQWHUPXWWHUIHVW]LHKHQ(  7 -2).
 
» Bowdenzüge sind eingestellt.
Gangwahlhebel montieren
1. 
9RUPRQWLHUWHQ*DQJZDKOKHEHOGXUFKGDV*DQJ-
wahlblech führen (
 8 -1).
1.  Befestigungsschraube aus Anschlussbolzen entfer-
nen und Gangwahlhebel aufsetzen (
 9).
1. 
*DQJZDKOKHEHOPLWKRUL]RQWDOHU%HIHVWLJXQJV-
VFKUDXEH¿[LHUHQ(  10 -1). Schraube noch nicht 
festziehen.
1.  Mit Justierschraube die Neigung des Hebels so 
einstellen, dass er in der Aussparung des ersten 
Ganges (1) einrastet (
 8 -2).
1.  Justierschraube kontern (
 10 -2).
1. 
%HIHVWLJXQJVVFKUDXEHPLWVHOEVWVLFKHUQGHU0XWWHU
festziehen (
 10 -1).
 
» Gangwahlhebel ist montiert.
Schneeauswurf montieren
1. 
*OHLWÀlFKHGHV6FKQHHDXVZXUIVDQGHU6FKQHHIUl-
VHPLW6SUK|OOHLFKWHLQ|OHQ(  11).
1.  Auswurf aufsetzen (
 11).
1.  Befestigungsschauben in die untere, größere Füh-
rungsplatte stecken und kleinere Führungsplatte 
aufstecken (
 12 -1).
1.  Führungsplatten von unten in den Auswurf stecken 
XQGPLWGHQVHOEVWVLFKHUQGHQ0XWWHUQIHVWVFKUDX-
ben (
 12 -2).
1.  Vorgang bei den beiden anderen Führungen wie-
derholen.
 
» Schneeauswurf ist montiert.