Samsung BD-J5500 User Manual

Page of 25
Inhalt
SICHERHEITSINfoRmATIoN
Warnung ......................................................2
Vorsichtsmaßnahmen ..................................3
3D-Funktion verwenden...............................4
ERSTE SCHRITTE
Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung ...5
Logos der vom Player wiedergegebenen 
Disk-Typen ..................................................5
Zubehör .......................................................7
Vorderseite ..................................................7
Rückseite ....................................................7
Fernbedienung ............................................8
ANSCHLüSSE
Anschluss an ein Fernsehgerät ....................8
Anschluss an ein Audiosystem.....................9
Anschließen an einen Netzwerk Router ........9
EINSTELLUNGEN
Die Einrichten Prozedur .............................10
Menü Navigation ........................................10
Zugriff auf das Einstellungen Menü ............10
Bild  ...........................................................10
Ton  ...........................................................11
Netzwerk ...................................................13
System  .....................................................14
Sprache .....................................................14
Sicherheit ..................................................14
Allgemein ...................................................14
Unterstützung ............................................15
mEDIA PLAy
Wiedergabe von kommerziellen Disks ........16
Wiedergabe von Dateien auf einem 
USB-Gerät ................................................16
Wiedergabe von selbst aufgenommenen 
Disks .........................................................16
DLNA verwenden ......................................17
Steuern der Videowiedergabe ....................17
Steuern der Musikwiedergabe ...................17
Anzeigen von Fotos ...................................19
ANHANG
Problembehebung .....................................19
Technische Daten ......................................21
3D-Funktion verwenden
WICHTIGE GESUNDHEITS- UND 
SICHERHEITSHINWEISE FÜR 3D-BILDER  
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, 
bevor Sie die 3D-Funktion nutzen und stellen Sie 
sicher, dass Sie diese verstanden haben. 
•  Bei einigen Zuschauer können beim 
Anschauen von 3D-Fernsehen Beschwerden 
auftreten, wie Schwindel, Übelkeit und 
Kopfschmerzen.  
Wenn bei Ihnen solche Symptome auftreten, 
unterbrechen Sie das Anschauen des 3D 
Programms, setzen Sie die 3D-Brille ab und 
machen Sie eine Pause.
•  Das Betrachten von 3D-Bildern für einen 
längeren Zeitraum kann die Augen überlasten. 
Wenn Sie eine Ermüdung der Augen 
verspüren, unterbrechen Sie das Anschauen 
des 3D Programms, setzen Sie die 3D-Brille 
ab und machen Sie eine Pause.
•  Eltern müssen Kinder beaufsichtigen, wenn 
diese die 3D-Funktion nutzen.  
Wenn die Kinder über ermüdete Augen, 
Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder 
Übelkeit klagen, unterbrechen Sie die 
Wiedergabe des 3D-Programms und lassen 
Sie die Kinder ausruhen.
•  Die 3D-Brille nicht für andere Zwecke 
verwenden (wie als normale Brille, 
Sonnenbrille, Schutzbrille usw.).
•  Verwenden Sie die 3D-Funktion oder die 
3D-Brille nicht während Sie umherlaufen. 
Wenn Sie die 3D-Funktion oder die 3D-Brille 
verwenden während Sie umherlaufen, können 
Sie gegen Gegenstände prallen, stolpern und/
oder hinfallen und sich ernsthaft verletzen.
•  Wenn Sie 3D-Inhalte genießen möchten, 
schließen Sie das 3D-Gerät (3D-fähiger 
AV-Receiver oder Fernsehgerät) über ein 
Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel an den 
HDMI OUT Anschluss des Players an. Setzen 
Sie eine 3D-Brille auf, bevor Sie den 3D-Inhalt 
wiedergeben. 
•  Der Player gibt 3D-Signale nur über an den 
HDMI OUT-Anschluss angeschlossene HDMI-
Kabel wieder.
•  Die Auflösung im 3D-Modus hängt von der 
Auflösung des originalen 3D-Videos ab. Die 
Auflösung kann nicht geändert werden.
•  Einige Funktionen, wie BD Wise, die 
Einstellung der Bildschirmgröße und 
Auflösung können im 3D-Wiedergabemodus 
eventuell nicht richtig funktionieren.
•  Für die korrekte Wiedergabe von 3D Signalen 
müssen Sie ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-
Kabel verwenden.
•  Bei der Betrachtung von 3D-Bildern müssen 
Sie einen Abstand vom Fernsehgerät von 
mindestens dreimal die Bildschirmbreite 
einhalten. Wenn Sie z. B. einen 46 Zoll 
Bildschirm haben, müssen Sie einen Abstand 
von 3,5 Meter vom Bildschirm einhalten.
•  Um beste 3D-Bilder zu erhalten, müssen 
Sie den 3D-Videobildschirm in Augenhöhe 
aufstellen.
•  Beim Anschluss dieses Players an einige 
3D-Geräte kann der 3D-Effekt nicht richtig 
funktionieren.
•  Dieser Player kann keinen 2D-Inhalt nach 3D 
konvertieren.
•  "Blu-ray 3D" und das "Blu-ray 3D" Logo sind 
eingetragene Markenzeichen der Blu-ray Disc 
Association.
4