Samsung BQ1VD6T234/XEG User Manual

Page of 40
Sicherheitshinweise_3
S
ICHERHEIT
SHI
nw
EISE
•  Wenn der Wasserbehälter in irgendeiner Weise beschädigt ist, verwenden Sie das Gerät nicht 
und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstcenter.
•  Andernfalls kann dies zu schweren Verletzungen und Schäden am Gerät führen.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sich im Betrieb erwärmen. Halten Sie kleine Kinder 
deshalb fern, um Verbrennung zu verhindern.
WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile können während des Betriebs heiß 
werden. Es ist Vorsicht geboten, damit Sie die Heizelemente im Innern des Backofens nicht 
berühren. Kinder unter 8 Jahren sollten von dem Gerät ferngehalten werden, es sei denn sie 
werden ständig beaufsichtigt.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Glühlampe 
auswechseln, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. 
SICHERHEIT IM BETRIEB
•  Dieser Backofen ist nur für die Verwendung im Haushalt ausgelegt.
•  Während des Betriebs werden die inneren Oberflächen des Backofens so heiß, dass sie 
Verbrennungen verursachen können. Berühren Sie keine Heizelemente oder Innenflächen des 
Backofens, ohne diesen ausreichend Zeit zum Abkühlen zu lassen.
•  Lagern Sie kein entflammbares Material im Backofen.
•  Die Backofenflächen werden heiß, wenn das Gerät längere Zeit mit hoher Temperatur verwendet wird.
•  Passen Sie beim Kochen auf, wenn Sie die Tür des Backofens öffnen. Heißluft und Dampf können 
schnell aus dem Backofen austreten.
•  Wenn Sie Gerichte mit Alkohol kochen, kann der Alkohol aufgrund der hohen Temperaturen 
verdunsten, und dieser Dampf kann Feuer fangen, wenn er mit einem heißen Teil des Backofens in 
Kontakt kommt.
•  Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie keine Hochdruckwasser- oder -dampfreiniger verwenden.
•  Halten Sie Kinder in sicherem Abstand, wenn der Backofen in Gebrauch ist.
•  Tiefgefrorene Lebensmittel wie Pizzas werden auf dem großen Rost zubereitet. Wenn das 
Kuchenblech verwendet wird, kann es sich aufgrund der großen Temperaturschwankungen 
verformen.
•  Gießen Sie kein Wasser auf den Boden des Backofens, wenn dieser heiß ist. Dies könnte Schäden 
der Emailleoberfläche verursachen.
•  Die Tür des Backofens muss während des Kochens geschlossen sein.
•  Verkleiden Sie den Boden des Backofens nicht mit Aluminiumfolie, und stellen Sie keine Kuchenbleche 
oder Behälter darauf. Die Aluminiumfolie sperrt die Hitze aus, sodass es zu Schäden an den 
Emailleoberflächen und zu schlechten Kochergebnissen kommen kann.
•  Obstsäfte hinterlassen auf den Emailleoberflächen des Backofens Flecke, die sich möglicherweise 
nicht mehr entfernen lassen. Wenn Sie sehr feuchte Kuchen backen, verwenden Sie die Fettpfanne.
•  Stellen Sie keine Backwaren auf die geöffnete Tür des Backofens.
•  Kleinere Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.
Achten Sie beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür auf Kinder in der Nähe, da diese gegen 
die Gerätetür laufen oder ihre Finger einklemmen könnten.
•  Das Gerät erhitzt sich im Betrieb. Es ist Vorsicht geboten, damit Sie die Heizelemente im Innern des 
Backofens nicht berühren.
•  Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder vom Kundendienst bzw. von einer 
entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen auszuschließen.
•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können. 
•  Haushaltsgeräte sollen nicht mit einem externen Zeitschalter oder einer separaten Fernbedienung 
bedient werden.
•  Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschaber, um das Glas der Backofentür zu 
reinigen. Sie könnten die Oberfläche zerkratzen, und damit das Glas zerbrechen lassen.
•  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen, 
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bedient 
werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder eine Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät 
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät 
spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder warten.
BQ1VD6T234-XEG_DG68-00447P-01_DE.indd   3
6/11/2013   1:37:54 PM