Panasonic DP-C406 Operating Guide

Page of 120
63
Kapitel 2   Weitere Menüfunktionen
„
Auftragserstellung
Diese ist dann nützlich, wenn mehrere Sätze Originale kopiert werden, die die maximale Kapazität des 
automatischen Dokumenteneinzugs von 100 Blatt übersteigt (80 g/m
2
 / A4). (siehe Beispiel unten)
Beispiel: Erstellen von 5 Sätzen sortierter Kopien aus 115 Blatt Originalen.
1. Legen Sie die ersten 100 Blatt der Originale auf den ADF.
2. Wählen Sie “2-seitige / Original->Kopie”, und wählen Sie danach “SADF-Modus”.
3. Wählen Sie das Menü “Sortieren / Ausgabe” und das gewünschte Sortier-/
Fertigstellungsergebnis.
4. Geben Sie 5 für die gewünschte Anzahl Kopien ein.
5. Drücken Sie die Start-Taste.
6. Nach dem Scannen der ersten 100 Blätter können Sie innerhalb von 5 Sekunden die restlichen 
15 Blätter in den automatischen Dokumenteneinzug einlegen, um das Kopieren ohne 
Unterbrechung des Zyklus fortzusetzen.
Falls Sie dies nicht tun, zeigt das Gerät “Andere Originale?” an.
7. Legen Sie die restlichen 15 Blätter in den automatischen Dokumenteneinzug, und wählen Sie “Ja”.
8. Nach dem Scannen der verbleibenden 15 Blätter wird “Andere Originale?” angezeigt. Wählen Sie 
Nein”, um den Druckvorgang zu starten.
z
Die Originale sollten auf den ADF gelegt werden.
z
Es können bis zu 999 Blätter Originale in einem Auftrag gescannt werden.
Die maximale Kapazität der gescannten Daten eines Originals kann auch abhängig von der Art der gescannten 
Blätter unter 999 Blätter liegen.
Wenn der Speicher während des Scanvorgangs voll wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
100
1
115
1
115
101
Originale: 100 Blätter <1. Scan>
Originale: Restliche 15 Blätter <2. Scan>
Die Daten aus dem ersten und zweiten 
Scan werden in einem Auftrag 
zusammengefasst.
Es werden 5 sortierte Sätze zu je 115 Blatt 
gedruckt.