Panasonic UF-8100 Instruction Manual

Page of 146
140
Anhang
Glossar
Funktion
Die Bedienfeld-Taste, die zum Beginnen eines Betriebes oder zur Konfiguration einer 
Funktion verwendet wird.
G3-Betrieb (Gruppe 3)
Bezieht sich auf die Normen und die Übertragungsfähigkeit der gegenwärtigen 
Generation von Faxgeräten.
Gespeicherte Dokumente
Dokumente, die in den Dokumentenspeicher eingelesen worden sind.
Gruppenwahl
Es können viele Rufnummern und/oder E-Mail-Adressen in eine einzige Station 
programmiert werden,  die dann durch Drücken einer einzigen Taste nacheinander 
angewählt werden.
Index-Tasten
Eine Reihe von alphabetisierten Tasten für den einfachen Zugriff auf im Adressbuch 
gespeicherte Gegenstellen.
ITU-T
International Telecommunication Union - Telecommunication, Nachfolgeinstitution der 
C.C.I.T.T.
ITU-T-Testblatt Nr. 1
Ein Standarddokument, das den Vergleich von Übertragungsgeschwindigkeiten und 
Speicherkapazitäten ermöglicht.
Journal
Dieser Bericht liefert Status- und Betriebsinformationen über die jeweils letzten 200 
Sende- und Empfangsvorgänge.
Journal anzeigen
Ermöglicht Ihnen, die Kurzinhalte des Journals auf dem Display zu überprüfen, ohne 
dass das Journal ausgedruckt werden muss.
Kodierverfahren
Die Methode der Datenkomprimierung, die von Faxgeräten benutzt wird. Ihr Gerät 
arbeitet mit Codier-Schemata nach Modified Huffman (MH), Modified Read (MR), 
Modified Modified Read (MMR) und Joint Bi-level Experts Group (JBIG).
Kommunikationsbericht
Gibt Aufschluss über das Ergebnis einer Übertragung, einer Relais- oder einer 
vertraulichen Übertragung.
Kontrast
Bestimmt den Kontrast und die Helligkeit der zu übertragenden Dokumente.
Kopfzeile
Diese Zeile wird vom sendenden Gerät übertragen und vom Empfangsgerät im Kopf 
jeder Seite ausgedruckt. Sie enthält Informationen über die Absenderkennung und 
Informationen über die Übertragung wie Datum und Uhrzeit.
Kundenparameter
Programmierbare Parameter zur Information anderer Stationen. Beispiele sind LOGO, 
Stationsname, Datum und Uhrzeit.
LCD
Liquid Crystal Display — Flüssigkristallanzeige.
Das Anzeigefeld Ihres Geräts.
LDAP
Ein Verzeichnis-Zugangsprotokoll (LDAP - Lightweight Directory Access Protocol) ist 
ein über TCP/IP laufendes Adressverzeichnis.
LOGO
Ihr eingegebener Firmenname oder Ihre Identifikation bestehend aus  max. 25 
alphanumerischen Zeichen.
Manueller Empfang
In dieser Betriebsart können Faxsendungen erst nach Bedienereingriff empfangen 
werden.
Mehrere Logos
Der Benutzer kann vor der Übertragung eines von 25 voreingestellten LOGOs 
auswählen.
MFV (Mehrfrequenz-
Wahlverfahren)
Ein Wahlverfahren, bei dem für jede gewählte Ziffer unterschiedliche Frequenzen 
gesendet werden. Wird auch als Touch-Tone-Verfahren bezeichnet.