Toshiba 49" Toshiba Full HD WLAN TV Important Safety Instructions

Page of 48
Deutsch   - 13 -
(**) Falls diese Funktion von Ihrem TV-Gerät 
unterstützt wird. 
Analog:  Wenn die Suchoption Analog eingestellt 
wurde, sucht das TV-Gerät nach analogen Sendern, 
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden 
sind.
Zusätzlich können Sie einen Sendertyp als Ihren 
Favoriten einstellen. Während des Suchvorgangs 
erhält der ausgewählte Übertragungstyp Priorität, 
und die Kanäle dieses Typs werden oben auf der 
Kanalliste angezeigt. Drücken Sie nach dem 
Abschluss des Vorgangs 
OK, um fortzufahren.
Ein Dialog-Bildschirm mit der Frage ob Sie die 
elterliche Aufsicht aktivieren möchten wird angezeigt. 
Wenn Sie 
Ja wählen, werden die elterlichen 
Einschränkungsoptionen  angezeigt.  Konfigurieren 
Sie, wie gewünscht, und drücken Sie 
OK,, wenn 
Sie fertig sind. Wählen Sie 
Nein, und drücken Sie 
OK um fortzufahren, wenn Sie keine elterliche 
Einschränkungen vornehmen wollen.
Sie können an dieser Stelle die Option 
Ladenmodus 
aktivieren. Diese Option wird die Einstellungen 
Ihres TV-Gerätes für die Aufstellung in Geschäften 
konfigurieren,  und  in Abhängigkeit  von  jeweiligen 
TV-Modells werden die unterstützten Funktionen 
des TV-Gerätes am oberen Bildschirmrand als 
Banner-Information angezeigt. Diese Option ist 
nur zur Verwendung in Geschäften gedacht. Es 
wird empfohlen für die Verwendung zu Hause den 
Home Modus auszuwählen. Diese Option ist in 
System>Einstellungen>Sonstige Einstellungen 
verfügbar und kann später ein- bzw. ausgeschaltet 
werden. 
Drücken Sie die 
OK-Taste auf der Fernbedienung, um 
fortzufahren. Nun wird das Menü 
Netzwerk/Internet-
Einstellungen angezeigt, wenn Sie die zuvor 
erscheinende Meldung mit der Frage bestätigen, ob 
Sie die Netzwerkeinstellungen vornehmen wollen. 
Lesen Sie dazu die Abschnitte 
Konnektivität, um 
eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung 
zu konfigurieren. Nach Abschluss der Einstellungen 
drücken Sie 
OK, um fortzufahren.Um den nächsten 
Schritt ohne Änderungen zu überspringen, wählen 
Sie 
Nein, und drücken die OK-Taste, sobald 
die Meldung mit der Frage erscheint, ob Sie die 
Netzwerkeinstellungen vornehmen wollen.
Nachdem die Ersteinstellungen vorgenommen 
wurden, startet Ihr TV-Gerät die Suche nach 
verfügbaren Sendern unter den ausgewählten 
Sendertypen.
Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind, 
werden die Suchergebnisse angezeigt. Drücken 
Sie auf 
OK, um fortzufahren. Das Menü Kanalliste 
bearbeiten wird als Nächstes angezeigt. Sie können 
die Kanalliste gemäß Ihren Wünschen bearbeiten 
oder die 
Menu-Taste zum Verlassen drücken und 
fernsehen.
Während die Suche andauert, erscheint eine Meldung 
mit der Nachfrage, ob Sie Kanäle gemäß der LKN
(*) 
sortieren möchten. Wählen Sie 
Ja und drücken Sie 
OK um fortzufahren.
(*) LCN das Logische Kanalnummernsystem (Logical Channel 
Number system), das verfügbare Übertragungskanäle 
i n   Ü b e r e i n s t i m m u n g   m i t   e i n e r   e r k e n n b a r e n 
Kanalnummernsequenz organisiert (wenn verfügbar).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät während der Erstinstallation 
nicht ab. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unter 
Umständen nicht in allen Ländern verfügbar sind.
Nutzung der SatcoDX-Funktion
Sie können das Menü 
Installation>Satelliten 
Einstellungen verwenden, um die SatcoDX-
Operationen durchzuführen. Für SatcoDX gibt es im 
SatcoDX-Menü zwei Optionen.
Sie können SatcoDX-Dateien hoch-oder runterladen. 
Um diese Funktionen nutzen zu können, muss ein 
USB-Gerät an den Fernseher angeschlossen werden.
Sie können die aktuellen Dienste und damit 
verbundene Satelliten & Transponder vom TV-Gerät 
auf ein USB-Gerät laden.
Des Weiteren können Sie eine auf dem USB-Gerät 
gespeicherte SatcoDX Datei auf das TV-Gerät 
übertragen. 
Wenn Sie eine Liste auf den Fernseher übertragen, 
werden alle Dienste und die damit verbundenen 
Satelliten- und Transponder-Einstellungen übertragen 
und gespeichert. Jegliche schon vorhandenen 
terrestrischen, Digital Kabel oder analoge Dienste 
werden gespeichert und nicht überschrieben. 
Lediglich Satellitendienste werden überschrieben. 
Anschließend überprüfen Sie Ihre Antennen-
Einstellungen und nehmen Sie ggf. Änderungen 
vor. Sollte die Antenneneinstellungen nicht korrekt 
konfiguriert sein wird die Fehlermeldung „
Kein Signal“ 
erscheinen.
Medien Abspielen über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie 2.5 "und 
3.5" Zoll (HDD mit externer Stromversorgung), externe 
Festplatten oder einen USB-Speicherstick an das TV-Gerät 
anschließen.
WICHTIG! Sichern Sie die Dateien Ihres 
Speichergerätes, bevor Sie es mit dem Gerät 
verbinden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung 
für beschädigte Dateien oder Datenverluste. Unter 
Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten 
(z. B. MP3-Player) oder USB-Festplattenlaufwerke/-
Speichersticks mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel.
Das Fernsehgerät unterstützt FAT32 und NTFS 
Formatierung der Festplatte, aber die Aufnahme 
wird mit NTFS formatierenden Festplatten nicht 
verfügbar sein.