Sony Cybershot DSC S600 User Guide

Page of 100
DE
4
• Die Benutzung der Kamera in sandiger oder 
staubiger Umgebung kann zu 
Funktionsstörungen führen.
• Falls Feuchtigkeitskondensation auftritt, 
beseitigen Sie diese vor Benutzung der Kamera 
(Seite 94).
• Schütteln oder Anstoßen der Kamera 
vermeiden. Neben Funktionsstörungen und 
Unfähigkeit der Bildaufzeichnung kann dies 
auch zu Unbrauchbarkeit des Speichermediums 
sowie zu Zerstörung, Beschädigung oder Verlust 
von Bilddaten führen.
• Reinigen Sie die Blitzoberfläche vor der 
Benutzung. Die Wärme des Blitzlichts kann 
dazu führen, dass sich Schmutz auf der 
Blitzoberfläche verfärbt oder daran haften 
bleibt, was unzureichende Lichtabgabe zur 
Folge haben kann.
Hinweise zu LCD-Monitor, LCD-Sucher 
(für Modelle mit LCD-Sucher) und 
Objektiv
• Da LCD-Monitor und LCD-Sucher unter 
Einsatz von extrem genauer 
Präzisionstechnologie hergestellt werden, sind 
über 99,99% der Pixel für effektiven Betrieb 
funktionsfähig. Trotzdem kann es vorkommen, 
dass einige winzige schwarze und/oder helle 
Punkte (weiße, rote, blaue oder grüne) ständig 
auf dem LCD-Monitor und im LCD-Sucher 
sichtbar sind. Dies ist durch den 
Herstellungsprozess bedingt und hat keinerlei 
Einfluss auf die Aufnahme.
• Werden LCD-Monitor, Sucher oder Objektiv 
längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung 
ausgesetzt, kann es zu Funktionsstörungen 
kommen. Lassen Sie die Kamera nicht in der 
Nähe eines Fensters oder im Freien liegen.
• Setzen Sie den LCD-Monitor keinem Druck 
aus. Der Bildschirm könnte sich verfärben, was 
zu einer Funktionsstörung führen könnte.
• Bei niedrigen Temperaturen kann ein 
Nachzieheffekt auf dem LCD-Monitor 
auftreten. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Diese Kamera ist mit einem Motorzoomobjektiv 
ausgestattet. Achten Sie darauf, dass das 
Objektiv keinen Erschütterungen oder 
Gewaltanwendung ausgesetzt wird.
Hinweis zur Bilddatenkompatibilität
• Diese Kamera entspricht dem von JEITA (Japan 
Electronics and Information Technology 
Industries Association) aufgestellten 
Universalstandard DCF (Design rule for Camera 
File system).
• Werden mit dieser Kamera aufgenommene 
Bilder auf Fremdgeräten, bzw. mit 
Fremdgeräten aufgenommene oder bearbeitete 
Bilder auf dieser Kamera wiedergegeben, kann 
eine einwandfreie Wiedergabe nicht garantiert 
werden.
Warnung zum Urheberrecht
Fernsehprogramme, Filme, Videobänder und 
andere Materialien können urheberrechtlich 
geschützt sein. Unerlaubtes Aufnehmen solcher 
Materialien kann gegen die Bestimmungen des 
Urheberrechts verstoßen.
Die in dieser Anleitung verwendeten 
Bilder
Bei den in dieser Anleitung als Beispiele 
verwendeten Fotos handelt es sich um 
reproduzierte Bilder, nicht um tatsächlich mit 
dieser Kamera aufgenommene Bilder.
Schwarze (weiße/
rote/blaue/grüne) 
Punkte