Janitza Prodata 2 5224001 Data Sheet

Product codes
5224001
Page of 56
39
ProData II
Ethernet
Innerhalb eines Ethernets besitzt jedes Gerät eine ein-
deutige TCP/IP-Adresse, die manuell oder von einem 
DHCP-Server vergeben werden kann. 
Feste IP-Adresse:
In einfachen Netzwerken ohne DHCP-Server muss die 
Netzwerkadresse des ProData 2 über Modbus oder über 
die Software GridVis eingestellt werden.
BootP:
BootP erlaubt die vollautomatische Einbindung des 
Prodata 2 in ein bestehendes Netzwerk. BootP ist ein 
älteres Protokoll und hat nicht den Funktionsumfang von 
DHCP.
DHCP-Modus:
Durch DHCP ist die vollautomatische Einbindung eines 
ProData 2 in ein bestehendes Netzwerk mit DHCP-Ser-
ver ohne weitere Konfiguration möglich. Beim Start be-
zieht das ProData 2 vom DHCP-Server automatisch die 
IP-Adresse, die Netzmaske und das Gateway.
Werkseitige Voreinstellungen:  Feste IP-Adresse
 IP-Adresse 
 
10.10.10.200
 Subnetmaske   
255.0.0.0
 
DHCP 
  deaktiviert
m
Achtung! 
Ein Anschluss des ProData 2 an das Ether-
net darf nur nach Rücksprache mit dem 
Netzwerk-Administrator durchgeführt wer-
den!
m
Achtung! 
Werkseitig ist das Gerät auf die feste IP-
Adresse 
10.10.10.200 (Subnetzmaske 
255.0.0.0) eingestellt. Die Vergabe einer 
dynamischen IP-Adresse  ist deaktiviert.  
Ein Ändern der Einstellungen erfolgt über 
eine geeignete Ethernet-Verbindung mittels 
der Software GridVis.