Janitza Prodata 2 5224001 Data Sheet

Product codes
5224001
Page of 56
44
ProData II
m
Fett oder Schmutz auf den Kontaktflächen 
bildet einen Übergangswiderstand, der die 
Lebensdauer der Batterie verkürzt. Fassen 
Sie die Batterie nur an den Rändern an.
m
Achten Sie auf den korrekten Batterietyp 
und beim Wechsel dieser auf die richtige 
Polarisierung!
Austausch der Batterie
Liegt die über die Software GridVis aufgezeigte Batterie-
Kapazität im Bereich „Unterspannung“ empfehlen wir 
den Austausch der Batterie.
Ist die Kapazität der Batterie zu gering und eine Zeit-
synchronisation über NTP nicht eingestellt, übernimmt 
die Gerätesoftware den letzten gültigen Zeitstempel und 
führt ihn fort.
Ein Austausch der Batterie erfolgt über den an der Front-
seite vorgesehenen Batterieeinschub. Achten Sie hierbei 
auf den korrekten Batterietyp und beim Wechsel dieser 
auf die richtige Polarisierung! Angaben zur Polarisierung 
befinden sich auf der Batterieeinschub-Abdeckung.
Vorgehensweise
1.  Das Gerät muss für einen Batterietausch spannungs-
los geschaltet werden.
2.  Entladen Sie Ihren Körper elektrostatisch, z. B. durch 
Berührung eines geerdeten Schaltschranks oder ei-
nem mit der Gebäudeerdung verbundenen Metallteil 
(Heizkörper).
3.  Öffnen Sie das Batteriefach auf der Frontseite des 
Gerätes.
4.  Ziehen Sie — z. B. mit einer Spitzzange — die Batte-
rie aus dem Batteriefach.
5.  Beachten Sie die Polung, die auf der Abdeckung  des 
Batteriefachs dargestellt ist und schieben Sie die Er-
satzbatterie in das Batteriefach ein. Verwenden Sie 
hierzu eine Batterie wie Sie unter technische Daten 
beschrieben ist. Die Batterie muss den Sicherheits-
anforderungen nach UL1642 erfüllen. Andernfalls 
besteht die Gefahr der Entzündung oder Explosion.
6.  Schließen Sie das Batteriefach mit der zugehörigen 
Abdeckung.
7.  Entsorgen Sie die Altbatterie entsprechend den ge-
setzlichen Vorschriften.