Sony DSC-RX100 DSCRX100 User Manual

Product codes
DSCRX100
Page of 487
DE
30
Benutzen/Lagern Sie die Kamera nicht an folgenden Orten
• An sehr heißen, kalten oder feuchten Orten
An sehr heißen Orten, wie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto, kann sich 
das Kameragehäuse verformen, was zu einer Funktionsstörung führen kann.
• Aufbewahrung unter direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Heizkörpers
Das Kameragehäuse kann sich verfärben oder verformen, was eine 
Funktionsstörung verursachen kann.
• An Orten, die starken Vibrationen ausgesetzt sind
• In der Nähe eines Ortes, der starke Funkwellen erzeugt, Strahlung abgibt oder 
stark magnetisch ist. Anderenfalls kann die Kamera Bilder eventuell nicht richtig 
aufnehmen oder wiedergeben.
• An sandigen oder staubigen Orten
Achten Sie darauf, dass kein Sand oder Staub in die Kamera gelangt. Es könnte 
sonst zu einer Funktionsstörung der Kamera kommen, die in manchen Fällen nicht 
reparierbar ist.
Info zum Tragen
Setzen Sie sich nicht auf einen Stuhl oder einen anderen Platz, wenn sich die 
Kamera in der Gesäßtasche Ihrer Hose oder Ihres Rocks befindet, weil dadurch eine 
Funktionsstörung oder Beschädigung der Kamera verursacht werden kann.
Carl Zeiss-Objektiv
Die Kamera ist mit einem hochwertigen Carl Zeiss-Objektiv ausgestattet, das 
scharfe Bilder mit ausgezeichnetem Kontrast reproduziert. Das Objektiv dieser 
Kamera wurde unter einem von Carl Zeiss geprüften Qualitätssicherungssystem in 
Übereinstimmung mit den von Carl Zeiss Deutschland aufgestellten 
Qualitätsnormen hergestellt.
Hinweise zum Monitor
Da der Monitor unter Einsatz von extrem genauer Präzisionstechnologie hergestellt 
wird, sind über 99,99% der Pixel für effektiven Betrieb funktionsfähig. Es können 
jedoch einige winzige schwarze und/oder helle Punkte (weiße, rote, blaue oder 
grüne) auf dem Monitor erscheinen. Diese Punkte sind ein normales Resultat des 
Herstellungsprozesses und haben keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Hinweise zum Blitz
• Tragen Sie die Kamera nicht an der Blitzeinheit, und setzen Sie diese auch keiner 
übermäßigen Kraft aus.
• Falls Wasser, Staub oder Sand in die offene Blitzeinheit gelangen, kann eine 
Funktionsstörung verursacht werden.
Info zur Kameratemperatur
Ihre Kamera und der Akku können bei Dauereinsatz heiß werden, was aber kein 
Anzeichen für eine Funktionsstörung ist.