Doro Big button smartphone 10.2 cm (4 ") 5 MPix Android™ 4.4 White 6751 User Manual

Product codes
6751
Page of 76
Deutsch
Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als hier beschrieben zu öffnen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie es vor Stößen oder Erschütterun-
gen. Bei grobem Umgang können Leiter und feinmechanische Teile zerstört werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Mitteln.
Das Telefon und der Akku müssen in einem Temperaturbereich von 0
°C–40 °C
aufbewahrt und benutzt werden. Wenn das Telefon bzw. der Akku zu niedrigen oder
zu hohen Temperaturen ausgesetzt (bzw. zu kalt oder warm) werden, kann es zu
vorübergehenden Ausfällen kommen, auch bei voll geladenem Akku. Werden das
Telefon bzw. der Akku übermäßigen Temperaturen ausgesetzt, kann dies eine Si-
cherheitsgefahr durch Feuer, Explosion und anderen Risiken darstellen.
Nicht zerlegen, aufbrechen, verbiegen, deformieren, durchstechen oder zerkleinern.
Versuchen Sie nicht, das Telefon bzw. den Akku zu verändern, wiederaufzubereiten,
in Wasser oder in andere Flüssigkeiten einzutauchen, das Telefon bzw. den Akku
Feuer, Explosionen oder anderen Gefahren auszusetzen oder Fremdkörper in den
Akku einzuführen.
Verwenden Sie den Akku ausschließlich für das vorgesehene System, für das der
Akku spezifiziert ist.
Verwenden Sie nur ein Ladesystem, das für dieses Telefonsystem gemäß IEEE-Std-
1725 qualifiziert ist. Die Verwendung eines anderen Akkus bzw. Ladesystems kann
zu Brand- und Explosionsgefahr sowie zu Undichtigkeit/Auslaufen des Akkus oder
anderen Gefahren führen.
Nicht kurzschließen und Kontakt mit metallischen Gegenständen an den Kontak-
ten des Akkus vermeiden.
Ersetzen Sie den Akku nur mit Akkus, die für dieses System gemäß der Norm IEEE-
Std-1725 qualifiziert sind. Die Verwendung anderer Akkus kann zu Brand- und Ex-
plosionsgefahr sowie zu Undichtigkeit/Auslaufen des Akkus oder anderen Gefah-
ren führen.
Entsorgen Sie die alten Akkus sofort entsprechend den örtlichen Vorgaben.
Die Verwendung des Akkus durch Kinder/Minderjährige darf nur unter Aufsicht von
Erwachsenen erfolgen.
Das Telefon und den Akku nicht fallen lassen. Wenn das Telefon oder der Akku (ins-
besondere auf harten Untergründen) fallen gelassen wurde und der Benutzer eine
Beschädigung vermutet, bringen Sie das Telefon/den Akku zur Überprüfung zu ei-
nem Kundendienst-Center.
Unsachgemäße Verwendung des Akkus kann zu Feuer- und Explosionsgefahr sowie
zu anderen Gefahren führen.
Bei Hauptgeräten (Host-Geräten) mit USB-Port als Ladequelle: Die Bedienungsanlei-
tung muss einen Passus enthalten, der besagt, dass diese Art von Gerät nur an CTIA-
zertifizierte Adapter, an Produkte, die das USB-IF-Logo besitzen oder das USB-IF-Konfor-
mitätsprogramm durchlaufen haben, angeschlossen werden darf.
Diese Hinweise gelten für das Gerät, den Akku, den Gleichstrom-Netzadapter und ande-
res Zubehör. Funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bitte an Ih-
ren Händler. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie der Rechnung mit.
70