Tip Pumpen 30026 User Manual

Page of 52
 
 
 
Abb. 3
 
 
 
Abb. 4
 
 
 
Abb. 5
 
 
 
 
6.4. 
Montage der Pumpe (oder zwei Pumpen) im Filter 
 
Der VARI0 1000 E Teichfilter kann mit einer oder zwei Pumpen verwendet 
werden.  
Öffnen Sie zunächst den Filter durch drücken der Laschen wie auf  Abb. 1. 
gezeigt. Um eine oder zwei Pumpe zu installieren, legen Sie diese in den 
Filterkopf ein und schließen  - je nach gewählter Option  - einen Schlauch 
(bei Ihrem Händler erhältlich) oder das mitgelieferte Düsen-Set an.  
Das Steigrohr wird zwischen den Griffschalen fixiert (siehe Abb. 2 und Abb. 
3).  
 
Die Kabelleitung wird durch die Bodenöffnung zwischen Filterkopf und 
Filtermodul geführt (bei Einsatz von 2 Pumpen brechen Sie die 
entsprechende Lasche aus) und  kann an der Unterseite des Filtermoduls 
nochmals fixiert werden. (Siehe Abb. 4). 
 
6.5. 
Befüllung der zwei Ballststofftanks 
 
Damit der Filter eine optimale Standfestigkeit erreicht, ist jedes Filtermodul 
mit zwei Ballaststofftanks ausgestattet. 
Öffnen Sie die Ballaststofftanks indem Sie den Verschluss aus Plastik 
entfernen und füllen Sie diese mit kleinen Steinen, Kies oder anderem 
schwerem Material. Verschließen Sie die Tanks wieder mit den gleichen 
Verschlüssen aus Plastik. (Siehe Abb. 5). 
 
6.6. 
Optionale Erweiterung durch zusätzliches Filtermodul 
 
Je nach Bedarf können Sie mehrere Filtermodule im Teichfilter einbauen 
(bitte beachten Sie, dass je mehr Filtermodule eingebaut werden, desto 
schwerer wird der Teichfilter - dies kann daher das Herausnehmen des Filters aus dem Teich zur 
Reinigung oder Wartung erschweren). Entfernen Sie den hinteren Deckel des mitgelieferten 
Filtermoduls und verbinden Sie dieses mit dem zusätzlichen Modul mittels der Kunststoffarretierung. 
Bauen Sie den Deckel auf das letzte verwendete Filtermodul. 
 
7.  Garantie 
 
Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Verkäufer leistet für 
einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des 
jeweiligen Landes, in dem das Gerät gekauft wurde. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs, 
zu nachfolgenden Bedingungen: 
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler 
zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu 
melden. 
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch 
unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch 
unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere 
Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistungen. Verschleißteile wie z.B. Rotor und 
Buchsen sind von der Gewährleistung ausgenommen. Der Verschleiß ist abhängig von der 
Nutzungsart, der Nutzungsintensität und den Wartungsintervallen. Die Befolgung der Installations- und 
Wartungshinweise in dieser Gebrauchsanweisung trägt daher entscheidend zu einer hohen 
Lebensdauer der Verschleißteile bei. 
Wir behalten uns vor, bei Reklamationen die defekten Teile auszubessern oder zu ersetzen oder das 
Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über.Schadenersatzansprüche 
44