Beurer 8 Electrode Set 661.02 Data Sheet

Product codes
661.02
Page of 12
TENS
Unter TENS, der transkutane elektrische Nervenstimulation, 
versteht man die über die Haut wirkende elektrische Anregung 
von Nerven. TENS ist als wirksame, nicht-medikamentöse, 
bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode 
zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen 
klinisch getestet und zugelassen – auch zur einfachen 
Selbstbehandlung.
Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter 
anderem erreicht durch 
Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in 
Nervenfasern (vor allem durch hochfrequente Impulse) und 
Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, 
die das Schmerzempfinden im Zentralen Nervensystem ver-
mindern (vorwiegend durch Niederfrequenz-Anwendung im 
Rahmen der TENS).
Die Methode ist wissenschaftlich untermauert und medi-
zinisch zugelassen. Dies gilt unter anderem für folgende 
Anwendungsgebiete:
Rückenschmerzen, insbesondere auch Lendenwirbelsäulen-
Beschwerden
Gelenkschmerzen (z.B. Kniegelenk, Hüftgelenk)
Neuralgische Schmerzen
Kopfschmerzen
Regelbeschwerden bei Frauen
Schmerzen nach akuten Verletzungen
Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
Schmerzen bei bösartigen Erkrankungen
Zur idealen Abstimmung auf Ihr persönliches 
Trainingsprogramm verfügen EM 40 und EM 80 über eine 
Programmsperrfunktion " siehe Doctor‘s Function.






49
33
62
56
38
49
33
52
57
39
48
32
54
57
39
48
32
65
57
39