TP-LINK WLAN modem router Built-in modem: VDSL, ADSL 5 GHz, 2.4 GHz 750 Mbit/s Archer VR200v User Manual

Product codes
Archer VR200v
Page of 149
Archer VR200v
 
Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter
 
 
 
Mein Identifikatortyp - Wählen Sie den lokalen ID-Typ für die IKE-Abstimmung. Lokale Wan-
IP-Adresse benutzt als ID eine IP-Adresse für die IKE-Abstimmung. FQDN verwendet einen 
Hostnamen.
 
 
Mein Identifikator - Muss nicht ausgefüllt werden, wenn Sie lokale WAN-IP-Adresse als Mein 
Identifikatortyp gesetzt haben. Die WAN-IP-Adresse wird automatisch als Identifikator benutzt. 
Haben Sie 
FQDN gewählt, muss hier ein Name für das lokale Gerät angegeben werden. 
 
Remote-Identifikatortyp - Die entfernte Gateway-IP-Adresse wird automatisch eingetragen, 
wenn als Typ IP-Adresse gewählt wurde. Haben Sie 
FQDN gewählt, geben Sie hier den Namen 
der Gegenstelle als ID für die IKE-Abstimmung ein.
 
 
Remote Identifikation - Muss nicht ausgefüllt werden, wenn Remote-WAN-IP-Adresse als 
Remote-Identifikatortyp  gewähtl wurde. Haben Sie FQDN  gewählt, geben Sie hier den 
Namen der Gegenstelle als ID für die IKE-Abstimmung ein.
 
 
Verschlüsselungsalgorithmus  -  Geben Sie hier den zu verwendenden 
Verschlüsselungsalgorithmus für die IKE-Abstimmung an: 
DES,  3DES,  AES-128,  AES-192 
oder 
AES-256. 
 
Integritätsalgorithmus - Wählen Sie hier den gewünschten Authentifizierungsaalgorithmus für 
die IKE-Abstimmung aus: 
MD5 oder SHA1. 
 
Diffie-Hellman-Gruppe für Schlüsseltausch - Wählen Sie die DH(Diffie-Hellman)-Gruppe, 
die in der Schlüsselaushandlungsphase 1 benutzt werden soll. Diese legt die 
Verschlüsselungsstärke fest. 
 
Schlüssellebenszeit (in Sekunden) - Die IPsec-Lifetime in Sekunden. Nach Ablauf dieser 
Zeit wird eine neue 
Security-Association (SA) mit dem Remote-Endpunkt erstellt. 
Standardwert: 3600.
 
Phase 2:
 
 
Verschlüsselungsalgorithmus  -  Geben Sie hier den zu verwendenden 
Verschlüsselungsalgorithmus für die IKE-Abstimmung an: 
DES,  3DES,  AES-128,  AES-192 
oder 
AES-256
 
Integritätsalgorithmus - Wählen Sie hier den gewünschten Authentifizierungsaalgorithmus für 
die IKE-Abstimmung aus: 
MD5 oder SHA1. 
 
Diffie-Hellman-Gruppe für Schlüsseltausch - Wählen Sie die DH(Diffie-Hellman)-Gruppe, 
die in der Schlüsselaushandlungsphase 2 benutzt werden soll. Diese legt die 
Verschlüsselungsstärke fest. 
 
Schlüssellebenszeit (in Sekunden) - Die IPsec-Lifetime in Sekunden. Nach Ablauf dieser 
Zeit wird eine neue 
Security-Association (SA) mit dem Remote-Endpunkt erstellt. 
Standardwert: 3600
 
Hinweis: 
Verändern Sie die 
Erweiterten Einstellungen. Stellen Sie bitte sicher, dass beide VPN-Server-
Endpunkte den gleichen Verschlüsselungsalgorithmus und Integritätsalgorithmus sowie die 
gleiche Diffie-Hellman-Gruppe und Schlüssellebensdauer in Phase 1 und Phase 2 verwenden. 
 
2.  Manuell: Haben Sie diese Option gewählt, sehen Sie dies: 
73