EAST CL700-D-12, 1400W Modified Sine Wave Inverter 777-070-12-D-D Data Sheet

Product codes
777-070-12-D-D
Page of 10
 
Überstromschutz – Als Schutz gegen Überströme dienen Schmelzsicherungen (Kfz-Flachsicherungen). Sie befinden sich direkt 
hinter den Eingangsanschlüsse im Wechselrichter und trennen bei auftreten von Überströmen den Wechselrichter sicher von der 
Spannungsquelle. Ein Austausch der Sicherungen darf nur vom Fachhandel oder von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt 
werden. 
 
 
8. Evtl. Störungen bei TV, Radio,HiFi 
 
Einige Verbraucher (Stereoanlagen, Fernseher u.a.) geben einen „Summton“ ab, wenn sie vom Wechselrichter aus betrieben 
werden. Dies liegt daran, dass die Netzteile im Verbraucher (Stereoanlagen, Fernseher u.a.) die von den Wechselrichtern erzeugte 
modifizierte Sinusspannung nicht korrekt filtern. Die einzige Lösung liegt in der Verwendung von Verbrauchern (Stereoanlagen, 
Fernseher u.a.), die mit einem höherwertigen Netzteil ausgerüstet sind. 
 
TV-Störungen 
Der Wechselrichter ist abgeschirmt und gefiltert, um Interferenzen mit TV-Signalen auf ein Minimum zu reduzieren. In einigen Fällen 
können dennoch geringe Störungen auftreten, insbesondere bei schwachen TV-Signalen. Durch folgende Maßnahmen können 
Störungen ggf. beseitigt werden: 
 Entfernen Sie den Wechselrichter so weit wie möglich von TV-Gerät, Antenne und Antennenkabel. 
 Überprüfen Sie sämtlich Anschlüsse auf festen Sitz. Nicht ordnungsgemäße Verbindungen können die korrekte Übertragung 
der Sendesignale behindern bzw. stören. 
 Vergewissern Sie sich, ob die Antenne ein einwandfreies Signal liefert und ein Empfangskabel (Koax-Kabel) mit hoher 
Abschirmung verwendet wird.  
 
9. Gewährleistung 
 
1.  Ab dem Kaufdatum gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bewahren Sie bitte Rechnung/Kassenbon als Nachweis für den Kauf 
auf. Setzen Sie sich im Reklamations-/Gewährleistungsfall bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Nur so kann eine 
reibungslose Abwicklung gewährleistet werden. Ohne Kaufnachweis besteht kein Gewährleistungsanspruch. 
2.  Die Bereitstellung eines Ersatzgerätes während der Reparaturzeit ist ausgeschlossen. 
3.  Für Schäden, die durch natürlichen Verschleiß, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung sowie durch Transport, 
unsachgemäße Lagerung oder ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung oder durch Nichtbeachtung unserer 
Benutzerhinweise entstehen, besteht kein Gewährleistungsanspruch sowie eine Haftung unsererseits und ebenso auch nicht 
für Beschädigungen an angeschlossenen Verbrauchern. Der Hersteller ist von jeglicher Haftung frei, wenn Änderungen am 
Liefergegenstand eigenmächtig vorgenommen oder veranlasst wurden. 
4.  Es besteht kein Gewährleistungsanspruch, wenn Reparaturen oder Änderungen von anderen Stellen als vom Hersteller oder 
einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. 
5.  Das Zerstören oder Entfernen des am Wechselrichter angebrachten Typenschildes führt zum Erlöschen des 
Gewährleistungsanspruches. 
6.  Weitergehende Ansprüche des Käufers/Nutzers, insbesondere solche auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand 
selbst entstanden sind, bestehen nicht. Ausgeschlossen sind auch Schadenersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung, 
die unmittelbar oder mittelbar auf Mängel oder Eigenschaften des Liefergegenstandes beruhen. Ihre gesetzlichen Rechte 
werden nicht eingeschränkt.