Thunder Tiger 1:8 RC model car Nitro Monster t 6228-F102 User Manual

Product codes
6228-F102
Page of 30
Hinweis zu Reparatur und Gewährleistung
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben uns einen Schadensfall gemeldet / eingereicht, der direkt oder indirekt im Zusammenhang mit ein Produkt steht, das von 
der 
Thunder Tiger Europe
 GmbH in Deutschland und Österreich  vertrieben wird. Um einen Schadensfall ordentlich und zu Ihrer 
Zufriedenheit bearbeiten zu können, müssen wir ein Mindestmaß an grundlegenden Informationen erhalten.  Zudem müssen 
elementarste Voraussetzungen formaler Natur vorhanden sein.  Deshalb bitten wir Sie darum, die nachfolgende Auflistung 
abzuarbeiten und ggf. die entsprechenden Unterlagen einzureichen. Zur Vermeidung von unnötigen Verzögerungen sollten Sie dies 
bitte gewissenhaft und schnellstmöglich tun.
Bitte beachten Sie immer
Warensendungen können von der 
Thunder Tiger Europe
 GmbH nur angenommen werden, wenn sie frei von Kosten für den 
Empfänger sind. Unfreie Sendungen gehen zu lasten des Absenders zurück! Danke für Ihre Mithilfe!
Bitte Anleitung(en) des betroffenen Artikels beachten
Dies sollte eigentlich bereits vor Inbetriebnahme des Artikels erfolgen sein, was aber leider in der Realität nur zu selten geschieht. 
Nicht wenige Probleme, vermeintliche & tatsächliche Fehler, Garantieforderungen, usw. können bereits mit Hilfe der Anleitung(en) 
abgeklärt werden. Reparaturen, die darauf zurückzuführen sind, dass Produkt-Anleitungen nicht beachtet wurden, sind 
kostenpflichtig  auch im Zeitraum der gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Gesetzliche Gewährleistung ist auf keinen Fall so zu 
interpretieren, dass dies gleichbedeutend ist mit einem „All Inclusive“ Komplett-Service über einen Zeitraum von 24 Monaten  
insbesondere nicht bei eine solchen Spezialprodukt wie es Hochleistungs-Aktions-Modellbau-Artikel darstellen.    
Aussagekräftige FEHLERBESCHREIBUNG sind notwendig
Reparaturen und Garantiefälle können nur bearbeitet werden, wenn dem betroffenen Artikel eine aussagekräftige 
FEHLERBESCHREIBUNG beiliegt. Das beliebte Wort „defekt“ ist nur in den wenigsten Fällen ausreichend.
FÄLLE im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist können nur als solche bearbeitet werden, wenn die 
nachfolgenden Punkte erfüllt sind
·
Der 
Thunder Tiger Europe
 GmbH müssen „eindeutige“ Rechnungskopien (Elektronisch erstellte Kassenbelege, andere Belege 
mit Datum, Unterschrift, Name, Firmenstempel, etc. Eben in einer solchen Form, wie Rechnungen ordnungsgemäß erstellt sein müssen, 
um rechtlich anerkannt zu werden!) für betroffene Artikel vorgelegt werden. Für die Durchführung dieser Maßnahme ist der den Fall 
Einreichende Selbstverantwortlich. Es ist nicht unsere Aufgabe, diese anzufordern.
·
Schadhafte Artikel MÜSSEN uns vorgelegt werden! Ausnahmen sind nur nach Absprache möglich. 
·
Bei Verbrennungsmotoren zusätzlich:
-  Nachweis darüber, welche Spritsorte verwendet wurde (Rechnungskopien in korrekter Form nach obiger Definition).
-  Ungefähre (+/- 0,5 Liter) Laufleistung in Litern.
Wichtig
·
UNFREIE SENDUNGEN können von uns aus vertriebstechnischen Gründen NICHT ANGENOMMEN werden!
·
Anleitungen müssen beachtet werden! Schäden, die darauf zurückzuführen sind, dass elementarste Hinweise der 
Anleitungen missachtet wurden, fallen unter die Kategorie „fahrlässiger Gebrauch“ und können nicht als Gewährleistungs-
Fälle eingestuft werden. Die schnellstmögliche Weiterverarbeitung eines solchen Falles kann nur erfolgen, wenn Sie uns 
bereits im Voraus zusätzlich einen Reparaturauftrag gemäß den Bedingungen aus Kapitel “Reparatur” erteilen (siehe andere 
Stelle dieses Formulars). Ansonsten kann die Weiterverarbeitung nur nach Rücksprache und den damit zwangsläufig 
verbundenen Zeitverzögerung erfolgen.
·
Bei allen von unserer Seite (
Thunder Tiger Europe
 GmbH) angebotenen und durchgeführten Regelungen auf Kulanzbasis 
handelt es sich jeweils um einen für sich allein stehenden Fall, aus dem sich AUSDRÜCKLICH keine generell gültigen Leistungen und 
Rechte ableiten lassen.    
REPARATUREN
Können nur bearbeitet werden, wenn die nachfolgenden Punkte erfüllt sind
·
Es muss ein klar formulierter Reparatur-Auftrag vorgelegt werden!
·
Verbindliche Kostenvoranschläge können auf Grund der daraus resultierenden Zusatzkosten nicht erstellt werden. Die 
Rentabilitätsquote bei Reparaturen würde deutlich sinken. Der Grundsatz der „generellen Rentabilität“ wird bei Reparaturen 
immer berücksichtigt, d.h. Ab zu erwartenden Reparaturkosten oberhalb 60 % der aktuellen UPE des betroffenen Artikels 
wird mit dem Auftraggeber Rücksprache Gehalten.
·
Die Rücksendung an den Endverbraucher kann nur per Nachnahme erfolgen!
Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing
Email: infos@thundertiger-europe.com
Homepage: http://www.thundertiger-europe.com