Renkforce 3D printer RF1000 Single extruder (value.974113) RF1000 Data Sheet

Product codes
RF1000
Page of 112
5
11. Abschließende Arbeiten
 Wenn die Motoren manuell bewegt werden, kann das Display aufleuchten. Dies ist keine Fehlfunktion. Eine durch die
Bewegung induzierte Spannung verursacht das Aufleuchten des Displays.
Anschluss der Heizplatte
Heizplatte  auf  die  Distanzbolzen  des  Untertisches  legen  und
die beiden Steckverbinder von Leitung 12 und 20 anschließen.
Grundeinstellung Endschalter Z-Richtung
Betätigungsschraube in der Y-Platte für den Endschalter der Z-
Richtung lockern und ganz in den Sechskantbolzen eindrehen.
Zahnriemen der Bodenplatte vorsichtig drehen, bis zwischen
Heizplatte  und  Extruder  ein  Abstand  von  0,5  mm  (+/-0,2  mm)
eingestellt sind. 0,5 mm entsprechen etwa der Stärke von 5 La-
gen Druckerpapier (80 g/m²).
Achtung: Es darf keine Kraft auf die Heizplatte ausgeübt wer-
den, da das Keramikmaterial ansonsten zerbricht (Verlust von
Gewährleistung/Garantie).
Einstellschraube  so  einstellen,  dass  der  Endschalter  der  Z-
Richtung in dieser Stellung ausgelöst wird (leises Klicken hör-
bar).
Extruder  und  Y-Platte  von  Hand  verschieben  und  so  sicher-
stellen, dass der Extruder an keiner Stelle im Arbeitsbereich
die Heizplatte berühren kann und überall der gleiche Abstand
eingehalten wird.
Falls dies nicht der Fall ist, muss die Untertischplatte vorsichtig
ausgerichtet werden. Dabei muss jedoch vorher die Heizplatte
abgenommen werden (Bruchgefahr!).
Nach  dieser  Einstellung  die  Einstellschraube  wieder  mit  der
Mutter kontern.