Renkforce 3D printer RF1000 Single extruder (value.974113) RF1000 Data Sheet

Product codes
RF1000
Page of 112
73
d) Manuelle Bedienung über die Software
Klicken Sie im Hauptbildschirm der Software auf den Tab „Manuelle Kontrolle“.
Vor dem Ausprobieren der manuellen Druckersteuerung muss unbedingt die Einstellung der Endschalter für die Z- und
die Y-Achse vorgenommen worden sein (siehe Seite 31 und Seite 5). Beim Fertiggerät wurde dies bereits bei der
Herstellung durchgeführt, sollte jedoch zur Sicherheit nochmals kontrolliert werden.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu Beschädigungen des 3D-Druckers kommen (Verlust von Gewährleistung/Garan-
tie).
(1)  Drucker fährt in die Home-Position
(2)  X-Achse fährt in die Home-Position
(3)  Y-Achse fährt in die Home-Position
(4)  Z-Achse fährt in die Home-Position
(5)  Mit den Pfeilsymbolen lassen sich die entsprechenden Achsen manuell bedienen. Je nachdem, wo man den Pfeil anklickt,
werden verschieden lange Strecken gefahren. Die Streckenlänge wird angezeigt, wenn man den Mauszeiger über die ent-
sprechende Schaltfläche des Pfeils führt.
(6)  Motoren abschalten, um sie manuell schieben zu können.
(7)  Drucker fährt in die Park-Position
(8)  Extruderheizung ein/ausschalten, um z.B. den Extruder vor dem Filamentwechsel aufzuheizen. Darunter kann die Temperatur
und der Filamentvorschub bedient werden.
(9)  Heizbett ein/ausschalten. Darunter kann die Temperatur eingestellt werden.