Renkforce 3D printer RF1000 Single extruder (value.974113) RF1000 Data Sheet

Product codes
RF1000
Page of 112
91
d) Verwendung der Software im Quickprint-Modus
(1)  Klicken Sie auf „Expert“.
(2)  Wählen Sie „Switch to quickprint...“
Die Softwareoberfläche wird nun vereinfacht und es müssen vor dem Druck nur noch sehr wenige Einstellungen erfolgen.
Diese Oberfläche ist ideal, um erste Probedrucke zu erstellen und sich mit den Softwareeinstellungen und den sich daraus erge-
benden Änderungen vertraut zu machen.
 Im  Quickprint-Modus  werden  Start-  und  End-  G-Codes,  sowie  die  Z-Kalibrierung  nicht  unterstützt.  Diese  Einstel-
lungen  sind  jedoch  im  Expert-Modus  verfügbar  (näheres  hierzu  finden  Sie  in  der  Anleitung  und  im  Forum  unter
www.ultimaker.com).
Drucken Sie probeweise das sich bereits auf der Software-Druckplatte befindliche Objekt mit verschiedenen Einstellungen aus
und begutachten Sie die unterschiedlichen Ergebnisse.
Anbei einige Informationen zu den möglichen Einstellungen:
(1)  Wahl der Druckqualität (je höher, desto langsamer ist der Druck)
(2)  Auswahl des Filamentmaterials und Filamentdurchmessers
(3)  Bei aktiviertem Feld werden Stützstrukturen mitgedruckt (erforderlich bei Ausdrucken mit Überhängen z.B. bei Brücken)
(4)  Laden von 3D-Dateien, die gedruckt werden sollen
(5)  Starten des Druckvorgangs
(6)  Auswahl von Ansichtsoptionen