Renkforce 3D printer RF1000 Single extruder (value.974113) RF1000 Data Sheet

Product codes
RF1000
Page of 112
9
17. Filamentwechsel
Vor dem Filamentwechsel muss der Extruder aufgeheizt werden, damit sich das alte Filament sauber aus dem Extruder entfernen
läßt.
Berühren Sie die heiße Extruderdüse beim Filamentwechsel nicht, Verbrennungsgefahr!
Warten Sie beim Filamentwechsel immer ab, bis die Extrudertemperatur erreicht ist und lassen Sie den Extruder noch
ca. eine Minute durchheizen, da ansonsten der Extruder brechen kann.
(1)  Schalten Sie die Extruderheizung ein.
(2)  Stellen Sie die für das eingelegte Filamentmaterial geeignete Temperatur ein (ABS: 270 °C / PLA 230 °C).
(3)  Wenn die Temperatur erreicht ist, lassen Sie den Extruder noch ca. eine Minute lang durchheizen und dann können Sie das
Filamentmaterial mit Hilfe der manuellen Steuerung aus dem Extruder herausfahren:
„Extrudiere“ fördert Material in den Extruder, „Einfahren“ zieht das Filament aus dem Extruder heraus.
Hierbei können Geschwindigkeit und Länge des Materials, das pro Mausklick gefördert wird, eingestellt werden.
Nachdem das alte Filament aus dem Extruder entfernt wurde, können Sie es aus dem Filamentschlauch herausziehen und das
neue Filament einschieben.
Verfahren Sie dann wie bei der „Erstinbetriebnahme“ unter „Einlegen des Filaments“ beschrieben, um das neue Filament einzu-
legen.
Benutzen Sie nochmals die manuelle Steuerung der Software und lassen Sie genügend Material extrudieren, bis die Reste des
alten Materials vollständig aus dem Extruder ausgetreten sind (am Farbwechsel erkennbar).
Schalten Sie die Extruderheizung wieder aus und lassen Sie den Extruder abkühlen.