Idec LD9Z-6ALW-Y LD6A LED Signal Tower LD9Z-6ALW-Y Data Sheet

Product codes
LD9Z-6ALW-Y
Page of 12
LD6A LED-Signalsäulen
20537 Hamburg · Wendenstraße 331 · Tel. (040) 25 30 54-0 · Fax (040) 25 30 54 24 · service@idec.de · www.idec.de
IDEC Elektrotechnik GmbH
1. Mit L-Winkel 
 
 
          2. Ohne L-Winkel
Die mit 
 markierten Teile sind nicht im Lieferumfang enthalten und 
sollten vom Benutzer bereitgestellt werden.
Austausch und Erweiterung von LED-Modulen
Schalten Sie die Stromversorung aus.
 
Führen Sie, wie unten gezeigt, einen fl achen Schrauben-
 
dreher in die Aussparung, um die Kappe anzuheben und ent-
fernen Sie sie anschließend per Hand. Verwenden Sie einen 
fl achen Schraubendreher mit einer maximal 1 mm dicken und 
7 mm breiten Spitze.
Entfernen Sie die Mittenschraube, bevor Sie die LED-Module 
 
abnehmen.
Achten Sie beim Aufstecken darauf, dass die Aussparungen 
 
der LED-Module und die Aussparung der Kappe in die glei-
che Richtung zeigen, anderfalls droht eine Beschädigung. 
Empfohlenes Anzugsmoment: 
0,4 bis 0,5 Nm.
Achten Sie bei der Montage der 
 
LED-Module auf die korrekte 
Ausrichtung.
Ziehen Sie die Schraube mit dem 
 
empfohlenen Anzugsmoment an. 
Die LED-Module können beschä-
digt werden, falls die Schraube 
während des Betriebs locker ist.
Berühren Sie keinesfalls die 
 
Metall-Anschlussstifte der LED-
Module, da diese durch statische 
Elektrizität beschädigt werden 
können.
Verwenden Sie maximal 5 LED-
 
Module.
Wählen Sie entsprechend der Anzahl der LED-Module eine 
 
optionale Schraube mit der geeigneten Länge. 
Entfernen Sie keinesfalls die Gummidichtung von den 
 
LED-Modulen, da sonst der Spritzwasserschutz nicht mehr 
gewährleistet ist.
Verdrahtung
Für die Verdrahtung, siehe die Verdrahtungsbeispiele auf den 
 
Seiten 9 und 10.
Eine falsche Verdrahtung kann den internen Schaltkreis 
 
zerstören.
Achten Sie darauf, nicht benutzte Drähte zu isolieren.
 
Sehen Sie in der spannungsführenden Zuleitung eine 
 
1A Sicherung vor, wie in den Verdrahtungsbeispielen auf den 
Seiten 9 und 10 zu sehen ist.
Sechskant-
mutter* 
(M22)
Sechskant-
bolzen* 
(M10)
Sechskantmutter*
(M10)
Federring*
Unterlegscheibe*
Unterlegscheibe
Buchse
Sechskantmutter 
(M22)
Verwenden Sie einen UL-gelisteten Sicherungshalter.
 
Verwenden Sie ausschließlich ein Klasse 2 Netzgerät.
 
Bei der Verwendung von zwei oder mehr LED-Modulen der 
 
gleichen Farbe werden alle gleichfarbigen LED-Module mit 
dem gleichen Draht angesteuert. Legen Sie deshalb die Kon-
takteigenschaft entsprechend der Summe der Nennströme der 
LED-Module aus.
Legen Sie keine Spannung an braunen Drähten für die Blink-
 
lichtfunktion an. 
Die braunen Drähte für die Blinklichtfunktion dürfen nicht mit 
 
der spannungsführenden Zuleitung verbunden werden. Dies 
kann zu Schäden am internen Schaltkreis führen.
Schalten Sie die Kontakte für Dauerlicht und Blinklicht niemals 
 
gleichzeitig. 
Schalten Sie die Kontakte für Alarm 1 und Alarm 2 niemals 
 
gleichzeitig.
Aderfarbe
Aderfarbe
Dauerlicht
Dauerlicht, Blinklicht, 
akustischer Alarm
Rot
LED-Modul – Rot
LED-Modul – Rot
Orange
LED-Modul – Gelb
LED-Modul – Gelb
Blau
LED-Modul – Blau
LED-Modul – Blau
Grün
LED-Modul – Grün
LED-Modul – Grün
Weiß
LED-Modul – Reinweiß
LED-Modul – Reinweiß
Lila
Alarm 1
Hellblau
Alarm 2
Braun
Blinklicht COM
Grau
Stromzufuhr
Gelb
Stromzufuhr
Stromzufuhr
Für Informationen über externe Kontakte, siehe “Daten für 
 
externe Kontakte“ auf Seite 6. 
Einstellung der Lautstärke
Schieben Sie zur Einstellung der Lautstärke den Lautstärkere-
 
gler nach links oder rechts.
Die maximale Lautstärke ist erreicht, wenn der Regler vollstän-
 
dig nach rechts geschoben ist.
Bei gewaltsamer Betätigung kann der Lautstärkeregler beschä-
 
digt werden.
 
Beschränkung der Höchsttemperatur
Die Höchsttemperatur ist auf 50 ºC beschränkt, wenn alle 
LED-Module in der nachfolgenden Kombination kontinuierlich 
beleuchtet sind:
1. Drei LED-Module 
 
Zwei oder mehr LED-Module der Farben blau und grün 
 (Beispiel: Rot-Grün-Blau, 
Grün-Grün-Rot)
2.  Vier oder fünf LED-Module
 (Beispiel: Rot-Gelb-Grün-Reinweiß, 
  
Rot-Gelb-Blau-Grün-Reinweiß)
Aussparung
Aussparung
Aussparung
Aussparung
LED-Modul
Kappe
Dichtung
Führen Sie einen flachen 
Schraubendreher in die Aussparung 
1
2
3
MAX
MIN
Lautstärkeregler
Die technischen Daten und sonstigen Beschreibungen dieser Druckschrift können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
LD6A 04.10