Samsung BN59-01012A Data Sheet

Page of 374
Faxen
246
3. Menübefehle für nützliche Einstellungen
Modemgeschw.
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte maximale 
Modemgeschwindigkeit, sollte die Telefonleitung 
eine höhere Modemgeschwindigkeit nicht 
unterstützen. Sie können 33.6, 28.8, 14.4, 12.0, 9.6 
oder 4.8 kbps auswählen.
Wahlverfahren
Legt als Wählverfahren entweder Multifrequenzwahl 
(Tonwahl) oder Impulswahl fest. Je nach Land ist 
diese Einstellung möglicherweise nicht verfügbar.
Rufann. nach
Legt die Anzahl der Klingeltöne festlegen, bevor das 
Gerät auf einen eingehenden Anruf reagiert.
Empfangsmodus
Legt den Empfangsmodus für das Fax fest, der 
standardmäßig verwendet wird. (siehe „Ändern des 
Empfangsmodus“ auf Seite 311).
Man. Snd/Emp
Mit dieser Option ist es möglich, Faxe manuell zu 
senden/empfangen. Dazu benutzen Sie die Taste 
Mithören (
) und ein als Nebenstelle 
angeschlossenes Telefon oder Headset.
WW-Intervall
Legt das Zeitintervall zwischen automatischen 
Wahlwiederholungen fest. 
WW-Anzahl
Legt fest, wie oft eine erfolglos gebliebene Anwahl 
automatisch wiederholt werden soll. Wenn Sie 0 
eingeben, wird die Nummer nicht erneut gewählt.
Funktion
Beschreibung
Fax-Bestätigung
Stellt das Gerät so ein, dass es einen Bericht über 
den Erfolg oder Misserfolg einer Faxübertragung 
ausdruckt. 
 
Wenn Sie Bei Fehler wählen, druckt das 
Gerät nur dann einen Sendebericht, wenn 
die Übertragung misslingt.
 
Bild Seite 1
Druckt einen Übertragungsbericht, der das 
minimierte Abbild der ersten Seite des gesendeten 
Fax enthält. 
Autom. Verkl.
Reduziert automatisch die Größe eingehender 
Faxseiten, damit sie auf das Papier passen, das im 
Gerät liegt.
Größe lösch.
Schneidet bei empfangenen Faxen am Ende eine 
bestimmte Länge ab.
Startcode 
empfangen
Initiiert den Faxempfang über ein zusätzlich 
angeschlossenes Telefon, das am EXT-Anschluss 
auf der Rückseite des Geräts angeschlossen ist. 
Wenn Sie den Hörer des Nebenanschlusses 
abnehmen und Faxtöne hören, geben Sie den Code 
ein. Dieser ist werkseitig auf *9* voreingestellt.
Funktion
Beschreibung