Reiner SCT 2749600-099 Data Sheet

Page of 172
timeCard
97
Die Feiertage sind nun importiert und erscheinen im Kalender blau hinterlegt. Sie können
selbstverständlich auch eigene Feiertage definieren. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf
den entsprechenden Tag (1) und wählen Neuen Feiertag anlegen. Es erscheint folgendes Fenster
Geben Sie eine Bezeichnung des neuen Feiertages ein. Entscheiden Sie sich, ob es ein
beweglicher Feiertag oder ein fester Feiertag ist. Geben Sie außerdem an, ob der Feiertag als halber
oder als ganzer Tag gewertet wird. Bestätigen Sie Ihre Angeben mit dem Button OK und der
Feiertag wird angelegt.
Hinweis: Ein beweglicher Feiertag ist ein Feiertag, der immer an einem
unterschiedlichen Datum ist, wie z.B. der Ostermontag. Ein beweglicher Feiertag
kann deshalb nicht aus dem Vorjahr übernommen werden. 
Sie haben auch die Möglichkeit selbst definierte Feiertage zu exportieren. Klicken Sie auf folgenden
Button 
 und Sie können die Feiertage in eine Datei exportieren. Bitte beachten Sie, dass alle
beweglichen Feiertage in unbewegliche Feiertage umgewandelt werden. Diese exportierte
Feiertagsdatei kann wieder als Feiertagsliste importiert werden.