Reiner SCT 2749600-099 Data Sheet

Page of 172
timeCard
42
Unter Allgemeine Einstellungen legen Sie folgende Sachen fest.
Clienttyp 
Hier legen Sie fest, wie die timeCard Software starten soll. Wenn Sie die den Haken "Als
Demoanwendung starten" 
setzen, dann startet die Software mit einer Demodatenbank. Sie
müssen aber noch im Reiter Server den Demoserver aktivieren. Genauere Informationen zur
Demoanwendung erhalten Sie 
.
Sprache
Hier legen Sie die Sprache der Software fest. Es ist ein Neustart der Software erforderlich.
Zeitangaben
Wählen Sie hier aus, wie die Zeitangaben in der Software dargestellt werden sollen. Die Anzeige
der Sekunden ist aufgrund des Zahlenformates nur für die Sprache Deutsch vorgesehen.
Die Unterscheidung Dezimal <> HH:MM bezieht sich dann aber nur
auf die zu berechnenden Werte, alle anderen Werte (z.B.
Buchungen) werden als HH:MM) dargestellt.
Mitarbeiterliste
Wenn Sie den Haken bei An-/Abwesenheit anzeigen setzen, dann wird Ihnen in der
Hauptmaske im 
 angezeigt, ob der Mitarbeiter heute an- oder abwesend ist.
Außerdem können Sie sich die Abteilung in der Mitarbeiterliste in der Hauptmaske anzeigen
lassen. Setzen Sie dazu den entsprechenden Haken.
Projektende
Wenn Sie den Haken bei Automatisches Projektende aktivieren setzen, dann wird ein Projekt
mit der tagesletzten Gehen-Buchung geschlossen. Ist der Haken nicht gesetzt, wird das Projekt
über den Tag hinaus offen gehalten und erst eine Projektende-Buchung schließt das Projekt.
Zweites Gleitzeitkonto (Nur im Add-On-Paket)
Hier können Sie ein zweites Gleitzeitkonto aktivieren. Auf diesem Konto werden alle Überstunden
gesammelt, die durch die Funktion 
 abgeschnitten werden. Das
 wird beim Mitarbeiter im Reiter Arbeitszeit aktiviert. Erst wenn ein
Überstundenlimit aktiviert ist, steht das zweite Gleitzeitkoto zur Verfügung.
49
39
63
63